Verträge mit Bus- und Bahnunternehmen, die in der Region Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr erbringen, wurden von der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) am Montag (23.9.13) in Auerbach beschlossen bzw. verlängert.
Der Plauener Omnibusbetrieb (POB) wird bis 2018 die Linie V-30 bedienen. Diese Linie stellt den Bahnersatzverkehr für die Strecke Zwotental – Adorf da.
Der Zweckverband Mittelsachsen und der ZV ÖPNV Vogtland haben für 2014 die anteilige Finanzierung der Linie VLE 16 Werdau – Plauen – Hof vereinbart. Die Vereinbarungen mit dem ZVMS sehen vor, dass täglich sieben Zugpaare zwischen Hof und Werdau unterwegs sind und in Werdau kurzen und bahnsteiggleichen Anschluss von und nach Leipzig bieten. Darüber hinaus wird ein Zug täglich sowie ein weiterer montags bis Freitag im Abschnitt Werdau – Plauen ab Fahrplanwechsel im Dezember unterwegs sein.
Auch 2014 wird der OVO Omnibusverkehr Oberland aus Bad Lobenstein mit dem Bahnersatzverkehr der länderübergreifenden Strecke Schönberg – Schleiz West beauftragt. Dieser Verkehr wird insbesondere von Schülern gerne angenommen.
Im Fahrplanjahr 2013/14 wird es weiterhin Bahnersatzverkehr zwischen Treuen / Auerbach und Eich geben. Dieser vom Göltzschtalverkehs Rodewisch (GVG) gefahrene Bahnersatzverkehr musste durch den Entfall des Haltes in Eich eingerichtet werden. Das Eisenbahnbundesamt hatte keine Verlängerung der Betriebsgenehmigung ab 2013 ausgesprochen. Damit ist auch die Bedienung des Walderlebnisgartens Eich sichergestellt.
Auf der Relation Gera – Hof werden im Fahrplanjahr 2013/14 zwei Zugpaare werden mit Halt in Pausa und Mehltheuer durch den ZVV bestellt.