Der Glacier Express ist der Klassiker unter den Panoramazügen und international sehr beliebt. Um einerseits den Rückgängen aus dem Euroraum sowie den wegfal-lenden Abgeltungen von Bund und Kanton entgegen zu wirken und andererseits die Wirtschaftlichkeit weiter zu optimieren, erfährt das Produkt einige Änderungen: Die Betreiberbahnen Rhätische Bahn (RhB) und Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) setzen künftig im Sommer drei anstatt wie heute vier Zugpaare zwischen St. Moritz und Zermatt ein. Weiter wird Davos nicht mehr mit dem Glacier Express Zug, son-dern mit einem modernen Glacier Express Bus an das internationale Topprodukt angeschlossen. Und um das Einzugsgebiet zu vergrössern, wird mit der Lenzerhei-de eine weitere Bündner Ferienregion an die Glacier Express-Strecke angebunden.

Die Betreiberinnen RhB und MGBahn werden auf Sommer 2014 hin das Konzept des Pa-radezuges Glacier Express anpassen. Einerseits um den Rückgängen aus dem Euroraum infolge der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie den wegfallenden Abgeltungen von Bund und Kanton entgegen zu wirken und andererseits um die Wirt-schaftlichkeit weiter zu optimieren. Ziel ist es, die Erträge des Erlebnisproduktes weiter zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Die beiden Partnerbahnen haben entschieden, dass der Glacier Express im Sommer um ein Zugpaar reduziert wird. Heute verkehren im Sommer vier Zugpaare, davon drei ab/nach St. Moritz und eines ab/nach Davos. Die Nachfrage für die Glacier Express Züge nach Davos ist im Vergleich zu jenen nach St. Moritz deutlich geringer. Der Glacier Express nach Davos hat schon längere Zeit tiefe Frequenzen. 2012 ist die Auslastung auf der Teilstrecke Davos – Chur (und retour) auf durchschnittlich 24% gesunken. Als Vergleich: Die Auslastung auf der gesamten Glacier Express-Strecke betrug in derselben Zeitspanne 69%. Die RhB hat deshalb einerseits entschieden, den Glacier Express Zug ab Sommer 2014 nicht mehr bis Davos zu führen. Andererseits wird der Glacier Express auf der Albulastrecke künftig gemeinsam mit den Regionalzügen geführt.

Neuer Glacier Express Bus erschliesst auch die Lenzerheide
Davos ist für die RhB als Destination und Partner sehr bedeutend. Entsprechend ist es der RhB ein grosses Anliegen, die Destination Davos auch in Zukunft an das Glacier Express Angebot anzuschliessen. Ab Sommer 2014 wird die RhB Davos mit einem Glacier Ex-press Bus an den langsamsten Schnellzug der Welt anbinden. Und neu auch die Lenzer-heide. «Wir sind überzeugt, mit dem neuen Glacier Express Bus einem Bedürfnis unserer Kunden zu entsprechen und freuen uns, mit der Lenzerheide eine weitere Bündner Top-Destination als Partner zu haben», so Piotr Caviezel, Leiter Vertrieb und Marketing der RhB. Der neue Glacier Express Bus wird von Davos über die Lenzerheide bis nach Chur geführt. Analog zum bereits heute sehr beliebten Bernina Express Bus wird auch der Gla-cier Express Bus im entsprechenden Design daherkommen. Der Bernina Express Zug wird weiterhin ab und nach Davos verkehren.