Der aktuelle Qualitätsbericht Schienenpersonennahverkehr 2013 des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) bescheinigt Abellio erneut Spitzenpositionen in allen Untersuchungskategorien.

Abellio und auch einzelne Abellio-Linien belegen unter anderen folgenden Positionen im VRR-Ranking:

· Nr. 1 - Pünktlichkeit

· Nr. 1 - Zuverlässigkeit

· Nr. 1 - Fahrgastinformation (Regelfall)

· Nr. 1 - Qualität des Zugbegleitpersonals

· Nr. 1 - Sicherheitsempfinden abends/nachts

In der Gesamtzufriedenheit aller Fahrgäste belegt Abellio gemeinsam mit der Düsseldorfer Regiobahn Platz 1.

Abellio Deutschland Geschäftsführer Stephan Krenz, der zum 01. Mai des Jahres den Vorsitz der Geschäftsführung der deutschen Abellio Gruppe von Bernard Kemper übernehmen wird, freut sich über diesen Erfolg: „Ich gratuliere meinem Kollegen und Abellio Rail NRW Geschäftsführer Ronald R.F. Lünser recht herzlich zu diesem sehr guten Ergebnis. Wie in den vergangenen Jahren haben er und sein Team erneut deutlich gemacht, dass unser konsequenter Einsatz für Service und Qualität von den Fahrgästen honoriert wird. Durch den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch im Rahmen unseres Abellio-internen Best-Practice Programms werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz oder dem Niederrhein-Netz hiervon profitieren."

Im Bericht wird mit folgenden Passagen auf Abellio verwiesen:

S. 16 „Wieder hohe Ausfallquoten bei [Name Wettbewerbsunternehmen], Abellio Rail weiterhin bei den positiven Spitzenreitern."

S. 17 „Die durch Abellio betriebenen Linien sind wiederholt die zuverlässigsten im VRR ..."

S. 22 „Die höchste Zufriedenheit mit der „Fahrgastinformation im Störungsfall" wurde mit 2,2 Notenpunkten auf den Linien RB 40 (Abellio Rail) und S 28 (Regiobahn) gemessen", ... . Weiterhin gehören die Linien RE 16, RB 46, RB 91 (alle Abellio Rail) sowie RE 57 (DB Regio) mit 2,3 Notenpunkten zu den Spitzenreitern."

S. 23 „Am besten schnitten dabei mit Zufriedenheitswerten zwischen 1,6 und 1,8 die Linien RE 16, RB 31, RB 36, RB 40, RB 43 und RB 46 ab, die allesamt von der NWB und Abellio Rail betrieben werden." (Zugbegleitpersonal)

S. 23 „Die besten Ergebnisse liefern im Jahr 2013 [...]: RB 46 (Abellio Rail) sowie RB 36, RB 43, und RB 45 (jeweils NWB) mit Noten um 2,1." (Sicherheitsempfinden der Kunden, nachts)

S. 24 „Wiederholt auffallend zufrieden sind die Fahrgäste mit Abellio Rail und mit der Regiobahn, die sich bei einigen Qualitätsstandards deutlich von den Mitbewerbern absetzen."

S. 28 „Abellio Rail und die Regiobahn lieferten wie bereits in den Vorjahren, meist gute bis sehr gute Ergebnisse. ... Die Fahrgäste von Abellio Rail und Regiobahn beurteilten die Linien dieser EVU am besten."

Abellio betreibt im VRR-Gebiet die Linien

· RE 16 (Essen – Hagen – Iserlohn/Siegen),

· RB 40 (Essen – Hagen),

· RB 46 (Gelsenkirchen – Bochum),

· RB 91 (Hagen – Iserlohn/Siegen) und

· S7 (Solingen – Remscheid – Wuppertal, seit 15.12.2013)