Unterwegs in der Luft und auf der Schiene: Die internationale Fluggesellschaft Emirates baut ihr Engagement im Schweizer Markt weiter aus und setzt auf neue Aussenwerbung im Stadtzentrum von Zürich. Nach Genf und Bern fährt ab sofort auch in Zürich ein Tram in den Farben von Emirates. Der Zug wird von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) auf den Linien 9, 11 und 14 eingesetzt und passiert damit zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Seit Anfang Januar 2014 werden auf einer der zwei täglichen Nonstop-Verbindungen von Emirates ab Zürich zum Drehkreuz Dubai Flugzeuge vom Typ Airbus A380 eingesetzt. Dadurch bietet die Airline Reisenden ab der Schweiz mit bequemen Anschlussverbindungen via Dubai eine Auswahl von 142 Destinationen in 80 Ländern. Passend zur Verstärkung des Angebots für Ferien- und Geschäftsreisende ab Zürich setzt Emirates nun auch auf stärkere Markenpräsenz in der Innenstadt. Aufgrund der prominenten Sichtbarkeit und Möglichkeiten zur visuellen Gestaltung fiel die Entscheidung auf die Vollbemalung eines Trams der VBZ.
Juerg Mueller, Country Manager Switzerland: „Emirates fliegt bereits seit mehr als 20 Jahren ab der Schweiz. Nachdem nun seit kurzem auf einer der beiden täglichen Verbindungen ab Zürich die A380 zum Einsatz kommt, ist die Nachfrage noch einmal gestiegen. Wir freuen uns daher, durch das Tram im Emirates-Look nun auch im Stadtzentrum Menschen in ihrem Alltag zu inspirieren, mit uns die Welt zu entdecken. Ab sofort steuert Emirates nicht nur Flughäfen weltweit an, sondern stoppt auch im Zentrum von Zürich, darunter in der Bahnhofstrasse, am Paradeplatz und Bellevue."
Das Emirates-Tram hat eine Gesamtlänge von 36 Metern. Die Anzahl der Sitzplätze liegt mit 92 deutlich unter der Kapazität von 517 Sitzplätzen auf der Emirates A380 ab Zürich. Insgesamt wurden rund 175 Quadratmeter Aussenfläche mit Emirates-Motiven bedruckt. Auch in der Bahn ist der Marken-Claim „Hello Tomorrow" umfangreich sichtbar. Die vor zwei Jahren gestartete Neupositionierung steht für die weltweite Verbindung von Reisenden und deren unvergesslichen Erlebnissen. Passend hierzu verdeutlichen Städtenamen auf Fenstern und Freiflächen des Trams die Vielfalt der Destinationen im Emirates-Streckennetz. Das Bekleben der Innen- und Aussenflächen hat rund 2,5 Tage in Anspruch genommen.
Eine aktuelle Marktstudie der VBZ in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktforschungsinstitut DemoSCOPE ergab, dass 78 Prozent der befragten Passanten in Zürich Trams in Vollbemalung als Belebung des Stadtbilds empfinden (Stand Dez. 2013).
Das Emirates-Tram ist ab sofort täglich bis zu 19 Stunden im Einsatz. Pro Monat wird sie etwa 120.000 Passagiere befördern. Dies entspricht der Kapazität von 232 Emirates A380-Flügen ab Zürich.
Im Februar 2014 wurde Emirates zum dritten Mal in Folge zur wertvollsten Airline-Marke der Welt laut Brand Finance Global 500 Report ernannt. Der Markenwert beträgt derzeit 5,48 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 34 Prozent gegenüber dem Markenwert im Jahr 2013.