Das Unternehmen beherrscht die verschiedenen Fertigungsschritte von Schienenfahrzeugen, von der Entwicklung bis hin zur Modernisierung oder Wartung. Zum Angebot gehören motorbetriebene Wartungsfahrzeuge, Triebfahrzeuge mit niedriger und mittlerer Leistung sowie Wartungsservice und Spezialwerkzeuge. Vom 18. bis 21.September stellt Socofer sein Angebot auf der Fachmesse Innotrans vor (Halle 3.2b, 210D).
Das Unternehmen verfügt über Know-how in vier Spezialbereichen. Der Bereich Infra vereint sämtliche motorbetriebene Fahrzeuge, Triebfahrzeuge und Modulfahrzeuge, die zur Wartung der Gleise, der Oberleitungen und der Schieneninfrastruktur geeignet sind. Das Angebot umfasst sowohl speziell auf den Schienenverkehr zugeschnittene Lösungen als auch hybride Lösungen vom Typ „Schiene-Straße". Dabei bieten die Fahrzeuge dem Kunden sehr verschiedene Funktionen: Reinigung, Absaugung, Kranarbeiten, Messung und Überwachung von Schienen. Das Saugfahrzeug, mit dem in Kürze die Metro von Santiago de Chile ausgestattet wird, reinigt Schienen und Kabeltröge sogar entlang der Wände. Die Metro von Caracas erhält in Kürze einen Reinigungszug, der aus einem Schienen-Straßen-Fahrzeug besteht, das die Traktion und die Steuerung der Reinigungs- und Absaugvorrichtungen sicherstellt. Das Fahrzeug dient hauptsächlich dazu, Tunnelgewölbe, Schienen und Schwellen zu reinigen und die Abfälle abzusaugen, die sich in der mittleren Rinne angesammelt haben.
Socofer verfügt ebenfalls über einen Bereich, der sämtliche Triebfahrzeuge mit niedriger und mittlerer Leistung vereint: Dieselfahrzeuge, hydraulische Fahrzeuge, hydrostatische Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge oder bimodale Fahrzeuge für alle Schienenabstände. Außerdem bietet das Unternehmen vorbeugende oder fehlerbehebende Instandhaltungs-, Wartungs-, Modernisierungs- und Remotorisierungsarbeiten an. Eine Palette an Spezialwerkzeugen, geeignet für Wartungswerkstätten im Bereich Schienenverkehr, rundet das Angebot ab.