Der Pufferprüfstand der Firma ULBRICH, dient der prozessintegrierten Dämpfkurven-Ermittlung und Qualitätskontrolle von Puffern und Kupplungsdämpfern. Üblicherweise wird entsprechend der Norm EN15551 während drei Lastwechseln jeweils ein Weg-Kraft-Diagramm aufgezeichnet. Sämtliche Kennlinien müssen dabei innerhalb des festgelegten Toleranzbereiches liegen. Die Prüfgeschwindigkeit beim Ein- und Ausfahren muss zwischen 10 und 50 mm/s liegen.
Aus den aufgezeichneten Daten wird anschließend die Energieaufnahme und der Energieverzehr berechnet. Alle Ergebnisse zusammen mit weiteren frei wählbaren Kenndaten werden am Bildschirm als I.O oder N.I.O angezeigt, im Computer gespeichert und auf Wunsch als kundenspezifisches Protokoll ausgedruckt. Das Prüfprogramm für den jeweiligen Prüflauf lässt sich für jeden Dämpfertyp hinterlegen und durch Eingabe des Puffertyps aufrufen sowie automatisch abfahren.