Den Zuschlag für den Neubau der Oberleitungsanlage für eine Straßenbahn- Strecke in Stockholm bekam die österreichische Powerlines Group über ihre Tochtergesellschaft SPL Powerlines Sverige AB von Storstockholm Lokaltrafik (SL).

SL ist für den gesamten Nahverkehr im Großraum Stockholm zuständig. Der aktuelle Auftrag umfasst den Neubau der Straßenbahnstrecke über 3.500 m inklusive der Fahrleitungen, Signale und der gesamten Telekommunikationsanlage. Der Projektstart ist mit Auftragserteilung erfolgt, die Fertigstellung ist für Ende 2018/Anfang 2019 geplant.

Mag. Gerhard Ehringer, CEO der Powerlines: "Mit unserem Spezial-Know-how im Fahrleitungsbau konnten wir uns auch bei diesem Projekt durchsetzen. Eine weitere Bestätigung für unsere Leistungsfähigkeit im Bereich der Bahnlektrifizierung."

Neue Straßenbahn in Stockholm bietet Anbindung zur neuen Hafenanlage

Der geplante Neubau der Tram in Stockholm stellt durch die geographische Lage eine besondere Herausforderung an die Planung und auch an die spätere Montage dar. Die neue Linie wird sich vom Freizeitpark Djurgarten durch das Botschafts- Gebiet bis zur neu entwickelten Hafenanlage in Värtan erstrecken. Auftraggeber SL hat Powerlines auch die Option auf die zweite Bauetappe eingeräumt. Diese 2. Etappe umfasst neben weiteren 3.500 m Neubau inklusive Fahrleitungssystem, Signale und Telekommunikation auch die Hauptverantwortung für den Gleisbau. Der Auftrag für den Gleisbau ist über eine gesonderte Ausschreibung zu vergeben. Das Auftragsvolumen für die zweite Etappe wurde von SL mit rund EUR 22,7 Mio. beziffert. Die Fertigstellung der Option ist für Ende 2020 geplant.