München Hauptbahnhof bei NachtIm vergangenen Jahr wurden durch den Bund, den Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn AG rund 97 Millionen Euro in den Umbau von Bahnhöfen in Bayern investiert. An 165 Bauprojekten wurde 2013 in Bayern gearbeitet. 47 Projekte wurden beendet, an 37 haben die Arbeiten begonnen. Für dieses Jahr sind rund 100 Millionen Euro für die Modernisierung der Bahnhöfe vorgesehen. In Schonungen, Hinrichssegen (Landkreis Rosenheim) und Freilassing-Hofham wird die DB neue Stationen errichten.

Zu den abgeschlossenen Projekten gehört z.B. der barrierefrei Ausbau des Bahnhofs München Pasing. Nach fünf Jahren Bauzeit und einer Investition von rund 35 Millionen Euro wurde der Bahnhof im Juli feierlich eingeweiht. Neben neuen Bahnsteigen, die mit Aufzügen barrierefrei erschlossen wurden, konnte auch der Haupttunnel erneuert werden. Der Bahnhof München Pasing ist mit mehr als 82.000 Ein- und Aussteigern einer der meist frequentierten Bahnknoten in Bayern. Auch den barrierefreien Ausbau des Ingolstädter Hauptbahnhofs konnte die Bahn Mitte des Jahres nach rund 4 Jahren Bauzeit und einer Investition von über 24 Millionen Euro abschließen.

Modernisierte Bahnsteige, neue Aufzüge und Rolltreppen sowie Wetterschutzhäuschen sind Ergebnis des Infrastrukturbeschleunigungs-programms. 26 Stationen hat die DB auf diese Weise aufgewertet. Der Bahnhof Bad Reichenhall wurde durch dieses Programm barrierefrei ausgebaut.

Im September kam Freiham als 150. Station in das Münchner S-Bahn Netz. Im Dezember konnte die Bahnstation Grafling-Arzting an der Bahnstrecke Plattling – Bayerisch Eisenstein als 56. neue Bahnstation in Bayern seit der Bahnreform eröffnet werden.

Mit einem symbolischen Spatenstich begann im Juli der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Passau. Dieser wird bis 2017 mit einer Investitionssumme von rund 21,5 Millionen Euro neben neuen, mit Aufzügen erschlossenen, Bahnsteigen auch eine neue Unterführung bekommen.

Das Bayerische Kabinett hatte letztes Jahr das Programm für den barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen bis 2018 beschlossen. In diesem Programm befinden sich 26 Bahnhöfe, die bis 2018 barrierefrei ausgebaut werden sollen.