Am 05.10.2012 fand die offizielle Besichtigung der Schweizer Baustelle für die neue Linie Mendrisio–Varese(– Malpensa) statt. Die Gäste konnten sich nach der Verschiebung der neuen Eisenbahnbrücke am letzten Montag über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. An der Besichtigung teilgenommen haben der Leiter von SBB Infrastruktur, Philippe Gauderon, der Tessiner Staatsratspräsident Marco Borradori, die Präsidenten der betroffenen Gemeinden und die italienischen Partner.

Am 05.10.2012 fand die erste offizielle Besichtigung der Baustelle für die zukünftige Linie Mendrisio–Varese(– Malpensa) FMV seit dem Spatenstich Ende 2008 statt. Inzwischen wurde in Mendrisio ein neues Perron für die FMV gebaut. Derzeit finden umfangreiche Arbeiten in Santa Margherita (Stabio) und bei der neuen Eisenbahnbrücke bei Ligornetto statt.

Zeit- und Kostenrahmen wird eingehalten

«Die FMV ist ein Schlüsselprojekt für die SBB, nicht nur für den Bahnverkehr im Tessin selbst, sondern auch für die Verbindungen Richtung Bern, Westschweiz und in die Lombardei», betonte Philippe Gauderon. Der Leiter der SBB Infrastruktur wies darauf hin, dass die Arbeiten plangemäss und im veranschlagten Kostenrahmen laufen. Die neue Linie soll im Dezember 2014 eröffnet werden: «Wir wollen den Kunden und den zahlreichen Touristen im Hinblick auf die Weltausstellung 2015 in Mailand attraktive Verbindungen zwischen Mendrisio, Varese und dem Flughafen Malpensa bieten», so Gauderon weiter.

Staatsratspräsident Marco Borradori wies darauf hin, dass der Kanton Tessin auf ein attraktives Angebot im öffentlichen Verkehr angewiesen ist. Genauso wichtig wie gute Verbindungen für Pendler seien auch die Gotthard- und die Simplonlinie sowie die Direktverbindung zum Flughafen Malpensa. Die Mobilitätsnachfrage bleibe weiter hoch. Der Kanton ist überzeugt, dass ein neues, hochstehendes Bahnangebot bei der Kundschaft Anklang finden wird.

Tag der offenen Baustelle

Die SBB lädt zusammen mit dem Kanton Tessin morgen Samstag, 6. Oktober 2012, zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Besucher können die Arbeiten für die Linie Mendrisio–Stabio(–Varese) besichtigen. Zudem werden stündliche Fahrten nach Santa Margherita di Stabio mit dem historischen Zug des Club del San Gottardo angeboten. Für die Besucher gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten.

Zukünftige Bahnlinie Mendrisio–Stabio(–Varese)

Die zukünftige grenzüberschreitende Bahnlinie FMV wird in das Regionalverkehrsangebot der Bahngesellschaft TILO und in die regionale Planung zwischen dem Kanton Tessin und der Region Lombardei aufgenommen. Von der 17,7 km langen Strecke verlaufen 6,6 km in der Schweiz. Die neue Linie wird in einem Einzugsgebiet mit rund 600'000 Einwohnern die Städte Bellinzona, Lugano, Chiasso, Como und Varese miteinander verbinden.

Zwischen Mendrisio und Varese sind 4 Haltestellen vorgesehen: Stabio, Gaggiolo (Italien), Arcisate und Induno-Olona, alle mit Park-and-Ride-Angebot.

Ab Gallarate werden Anschlüsse in die und zum Flughafen Mailand-Malpensa angeboten. Die Fahrzeit zwischen Lugano und Lausanne wird nur noch 3 Stunden 15 Minuten betragen. Malpensa wird weniger als eine Stunde von Lugano entfernt sein.