Seit Ende Oktober baut die Deutsche Bahn AG den Bahnhof Böhlen um und erneuert zwischen dem Haltepunkt Großdeuben und dem Bahnhof Neukieritzsch die Eisenbahninfrastruktur. Es werden Gleise, Oberleitungsanlagen, die Eisenbahnbrücke über die Werkstraße in Böhlen sowie die Entwässerungsanlagen des Bahnkörpers erneuert. Parallel dazu erfolgen der Umbau des Personentunnels, der Bahnsteige im Bahnhof Böhlen und deren Zugänge.

Gebaut wird bei laufendem Zugverkehr. Um dies zu ermöglichen, wird zunächst im Bereich des Bahnhofs Böhlen eine Bauweiche eingebaut, um die Züge über die Gleise drei und vier im Bahnhof Böhlen umzuleiten. Danach beginnt die Erneuerung der beiden Hauptgleise sowie der Bahnsteige eins und zwei. Der Neubau des Personentunnels mit barrierefreiem Zugang sowie der halbseitige Neubau der Eisenbahnüberführung über die Werkstraße in Böhlen sind ebenfalls Bestandteil dieser Bauphase.

Die Baumaßnahmen erfordern eine vorübergehende Straßensperrung unter der Eisenbahnbrücke Werkstraße. Dafür wird eine Umleitung für den Straßenverkehr eingerichtet – für Fußgänger wird dieser Bereich während der Arbeiten passierbar sein.

Nach Abschluss der Arbeiten und der Freigabe der beiden Hauptgleise und Bahnsteige eins/zwei im Bahnhof Böhlen beginnt der Umbau des westlichen Bahnhofteils. Inhalt dieser Bauphase ist die Erneuerung des dritten Streckengleises zwischen Großdeuben und Böhlen, der Nebengleise in diesem Bereich und die dazugehörige Zufahrt zum Industriegelände Böhlen-Werke sowie der zweite Teil der Eisenbahnüberführung über die Werkstraße in Böhlen.

Während der umfangreichen Bauarbeiten sind Einschränkungen für Reisende und Anwohner nicht gänzlich zu vermeiden. Während des Ein- und Ausbaus der Bauweiche sowie an einzelnen Wochenenden wird der Bahnhof vollständig gesperrt.

Durch den Neubau des Personentunnels sowie der Bahnsteige eins und zwei halten die Züge im Zeitraum vom 9. November 2012 bis etwa Ende September 2013 am Gleis drei und vier. In dieser Zeit erfolgt die Reisendenführung über die Werkstraße in Böhlen und den westlichen Bahnhofszugang. Die jeweiligen Zugangsmöglichkeiten sind auf dem Bahnhof Böhlen ausgeschildert.

Mit den Umbauarbeiten werden die Voraussetzungen geschaffen, künftig die Nahverkehrszüge aus Richtung Leipziger Hauptbahnhof durch den City-Tunnel Leipzig über Gaschwitz und Böhlen nach Südwestsachsen und weiter in Richtung Süden fahren zu können.

Der Abschluss der Bauarbeiten für den Projektabschnitt Gaschwitz‒Böhlen-Neukieritzsch ist für Ende 2015 vorgesehen. Der Streckenabschnitt ist Teil der Ausbaustrecke der Sachsen-Franken-Magistrale.

Zahlen und Fakten:

  • Neubau Gleise: 14 Kilometer
  • Neubau Bahnkörper/Entwässerung: 14 Kilometer
  • Neubau Oberleitungsanlagen: 22,9 Kilometer
  • Neubau Bahnsteige: zwei
  • Rück- und Neubau Weichen: 16
  • Ein- und Ausbau Bauweichen: zwei
  • Neubau Eisenbahnüberführungen: eine
  • Neubau Personentunnel: ein
  • Rückbau Rohrdurchlass: ein
  • Investitionen von Bund/DB AG/Dritten: 54,9 Millionen Euro