SBB Immobilien wertet die Bahnhöfe entsprechend den Kundenbedürfnissen nach modernen Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten laufend auf. Am 5. Dezember werden der sanierte Bahnhof Bischofszell-Stadt und ein neuer Migrolino-Shop mit integriertem Billettverkauf der Bevölkerung übergeben.
Am 5. Dezember wird der Bahnhof Bischofszell-Stadt nach Umbauarbeiten wiedereröffnet. Neu steht den Kundinnen und Kunden in der ehemaligen Schalterhalle ein Migrolino mit rund 160 Quadratmetern Verkaufsfläche zur Verfügung. Dieser bietet nicht nur Convenience-Waren und Artikel des täglichen Bedarfs an, die Bahnreisenden können dort ebenfalls ihre Billette beziehen und die wichtigsten Bahnangebote erhalten. Der Migrolino ist Montag bis Samstag von 6.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Ausserhalb der Öffnungszeiten gibt es Billette am Billettautomaten, online im SBB Ticketshop oder über das Mobiltelefon.
Neben dem Ausbau des Migrolino-Shops wurden auch die Wohnungen im ersten Obergeschoss des Bahnhofs vollumfänglich saniert. Das Dachgeschoss wurde isoliert und die Fassade renoviert. Zudem wurde eine neue Liftanlage für die Erschliessung des Untergeschosses ausserhalb des Gebäudes angebracht.
Die SBB investierte in die Modernisierung des Bahnhofs Bischofszell-Stadt insgesamt 1,3 Millionen Franken. Die Bauarbeiten dauerten rund sechs Monate.