Rundum erneuert präsentiert sich der Bahnhaltepunkt Förderstedt. Staatssekretär Dr. Klaus Klang übergab heute (13. Dezember) gemeinsam mit dem Staßfurter Oberbürgermeister René Zok und Jobst Paul, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn, den sanierten Bahnhalt Förderstedt. Klang sagte: „Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und mit Bundesmitteln wurde hier eine moderne Verkehrsstation errichtet. Der Bahnsteig liegt etwa 400 m näher zum Ortszentrum direkt am Bahnübergang. Das bietet eine Chance zur besseren Verknüpfung von Bahn und Bus."
Geschaffen wurden zwei barrierefreie Bushaltestellen, eine überdachte Bike&Ride-Anlage und 8 Parkflächen, eine davon als Behindertenparkplatz. Die Kosten betragen ca. 180.000 €. Das Land förderte das Projekt mit 144.000 € aus dem Schnittstellenprogramm, das von der Nahverkehrsservice-gesellschaft Nasa betreut wird. Die Stadt Staßfurt und der Salzlandkreis beteiligten sich mit je 10 Prozent an der Finanzierung. Mit dem Programm gestalten Kommunen ihre Bahnhofsumfelder zu barrierefreien, gut funktionierenden und attraktiven Schnittstellen der verschiedenen Verkehrsmittel.
Die Deutsche Bahn baute gleichzeitig einen neuen Bahnsteig. Ausgestattet ist er mit Wetterschutzhaus samt Infovitrine, Sitzbank und Abfallbehälter. Ein Blinden- und Wegeleitsystem wurde installiert. Die Kosten für den Neubau des Bahnsteiges und des Wegeleitsystemes lagen bei 416.000 €. Finanziert wurde das Vorhaben aus der Rahmenvereinbarung zwischen der Deutschen Bahn und dem Land, aus dem bis 2018 noch zahlreiche Projekte im Land umgesetzt werden sollen.
In Förderstedt halten zweistündlich die Züge der Elbe-Saale-Bahn auf der Regionalbahnlinie (RB) 41 Magdeburg – Schönebeck – Staßfurt – Güsten – Aschersleben. Busse fahren insbesondere Richtung Staßfurt und Calbe (Saale). Bahn- und Bushalt liegen nun nah beieinander. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden Bahn und Bus noch besser aufeinander abgestimmt. Tariflich ist das Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln problemlos möglich: Es gilt der marego-Verbundtarif.
Die Strecke Schönebeck – Güsten wird schrittweise zu einer attraktiven Bahnstrecke ausgebaut. Sie ist bereits mit 120 km/h befahrbar. Die Bahnsteige in Schönebeck-Bad Salzelmen, Eggersdorf, Staßfurt und teilweise Eickendorf sind bereits stufenfrei erreichbar. In Güsten soll der Bahnsteig ab 2013 modernisiert werden.