Die BLS und die SOB gründeten per 1. Januar 2013 eine gemeinsame unabhängige Tochtergesellschaft, das Kompetenzzentrum Fahrbahn. Das Unternehmen verfolgt den Aufbau und den langfristigen Erhalt von Fachwissen im Bereich Fahrbahn, insbesondere im Produkteeinsatz, Bau und Unterhalt der Fahrbahn. Die SOB und die BLS stärken und sichern in dieser Form ihr Expertenwissen, ihre Kompetenz und nutzen bestehende Synergien auf diesem Gebiet. Das Kompetenzzentrum bietet sein Expertenwissen auch Dritten an.
Die BLS und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) gründeten per 1. Januar 2013 gemeinsam das Kompetenzzentrum Fahrbahn. Der offizielle Gründungsakt findet am 17. Januar 2013 in Bern statt. Mit diesem Schritt stärken die SOB und die BLS die eigene Fachkompetenz im Bereich Fahrbahn, entwickeln das Kompetenzzentrum Fahrbahn zum unabhängigen Know- how-Träger in der Schweiz und nutzen bereits bestehende Synergien im Bereich Fahrbahn.
Das Kerngeschäft der neuen Unternehmung sind Expertisen und Beratungsdienstleistungen zu allen Aspekten und allen Lebensphasen der Fahrbahn. Das Kompetenzzentrum Fahrbahn setzt sich zusammen mit den Fachspezialisten der BLS und SOB für die Einführung und Umsetzung erfolgsgesicherter neuer Technologien ein.
Das Dienstleistungsspektrum des unabhängigen Kompetenzzentrums
Das Kompetenzzentrum Fahrbahn ist ein unabhängiger Partner für Bahnen, Anschlussgleisbesitzer, Gleisbauunternehmungen, Ingenieurbüros, das BAV, das UVEK und verschiedene Verkehrsverbünde. Beratungs- und Dienstleistungen des Kompetenzzentrums Fahrbahn umfassen unter anderem Expertisen, Beratung, Produktmanagement, Einkauf und Ausbildung. Schwerpunkte bilden der Produkteeinsatz, Bau und Unterhalt der Fahrbahn. Das Expertenwissen der Mutterhäuser im Bereich Fahrbahn wird durch gezielte Vernetzung mit anderen Know-how-Trägern verstärkt. Damit leistet das Kompetenzzentrum Fahrbahn einen Beitrag zur Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz.
Wachsende Anforderungen
Die Bahnanlagen in der Schweiz und Europa sind steigenden Belastungen ausgesetzt: Zunehmende Personen- und Güterverkehrszahlen gehen mit steigenden Anforderungen an die
Zuverlässigkeit, die Verfügbarkeit und die Kosteneffizienz einher. Für diese Herausforderungen bietet das Kompetenzzentrum Fahrbahn innovative Ideen und zielgerichtetes Assetmanagement.
Die BLS und die SOB sind überzeugt, dank dem Kompetenzzentrum Fahrbahn auch in Zukunft das Fachwissen im Bereich Fahrbahn weiterentwickeln und an Interessierte vermitteln zu können.