Im Rahmen der Umbauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof hat Powerlines einen weiteren Auftrag von der ÖBB Infrastruktur AG erhalten. Das Projekt „Graz Bahnhof 2020" wird von der Stadt Graz, der Graz AG/Verkehrsbetriebe, dem Land Steiermark und der ÖBB umgesetzt und umfasst neben den baulichen Modernisierungen vor allem auch technische Ausbauten im Bereich Nah- und Fernverkehr.

Powerlines wird die gesamten Fahrleitungssysteme (Oberleitungen), die mit dem Umbau am Bahnhof einhergehen, errichten. Der Auftragswert für die Bauphasen 3 + 4 betrug EUR 2 Mio., der neue Auftrag für die Bauphasen 5 bis 11 umfasst ein Auftragsvolumen von EUR 6,7 Mio. Die Fertigstellung dieser Bauetappen ist bis Ende 2015 geplant. Umgesetzt werden diese Maßnahmen bei Komplettbetrieb des Bahnverkehrs und erfordern damit eine besondere Logistikleistung der Powerlines-Spezialisten sowie Nacht- und Wochenendarbeiten. Mag. Gerhard Ehringer, CEO der Powerlines: "Nach unserer Beauftragung für die ersten Bauphasen des Zentralbahnhofs Wien freuen wir uns über dieses weitere wichtige Projekt im Bereich Bahnhofsausbau. Darüber hinaus steht unsere Auslastung in Österreich mit diesem Auftrag auf einem sehr soliden Fundament."

Graz: vom Bahnhof zum internationalen Verkehrsknoten

Bereits im Sommer 2010 wurde mit der Modernisierung des Grazer Hauptbahnhofes begonnen, wobei die gesamten Umbauarbeiten sowohl den Nah- als auch den Fernverkehrsbereich betreffen. Der aktuelle Auftrag für die Powerlines Gruppe erfasst die Neuerrichtung des Fahrleitungssystems im gesamten Bahnhofsbereich, die sich unter anderem durch die Neukonfiguration an den nördlichen und südlichen Einfahr- und Weichenbereichen, der Verlängerung und Neuerrichtung von Bahnsteigen und Anlagen für den Güterverkehr ergeben.

Insgesamt 12 Powerlines Monteure sind dafür im Einsatz und koordinieren ihre Arbeiten nicht nur mit den anderen Gewerken sondern vor allem bei aufrechtem Bahnverkehr.

Bereits Ende 2012 konnte Powerlines die Arbeiten für die Nahverkehrsdrehscheibe Graz Hauptbahnhof erfolgreich abschließen. So wurde die Fahrleitungsanlage für die Straßenbahnlinie 7 errichtet, die nunmehr ebenso wie die Linien 1, 3 und 6 unterirdisch - unter dem Europaplatz – erreicht wird. Diese Unterführung für die öffentlichen Verkehrsmittel stellt auch eine wesentliche Entlastung der stark frequentierten Bahnhofskreuzung dar. Der Auftragswert für die Straßenbahn- Fahrleitungsanlage betrug EUR 2,3 Mio.