Die Cottbusverkehr GmbH erneuert seine stationären Ticketautomaten im kommenden Jahr und hat dafür Automaten des Typs DUALIS 2000 IS in der EcoLine-Ausführung bei ICA Traffic GmbH bestellt.
Das dazugehörige und weiterentwickelte Automatenmanagementsystem DUALIS Cemas erhält Cottbusverkehr zeitgleich.
Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung, an der die namhaften Anbieter solcher Systeme teilgenommen haben, hat sich Cottbusverkehr für die Lösung des Dortmunder Unternehmens entschieden.
Der Ticketautomat DUALIS 2000 IS in der EcoLine-Ausführung ist durch reduzierten Strombedarf vor allem im Unterhalt deutlich günstiger als die Vorgängergeräte dieser Reihe. Die Automaten DUALIS 2000 IS haben einen um 50% reduzierten Stromverbrauch. Erreicht wird diese Einsparung durch die Auswahl geeigneter neuer Baugruppen und eine intelligente Ansteuerung dieser Komponenten. Ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt ist die umweltfreundliche Bilanz dieser Geräte.
Ticketautomaten dieses Typs erhielten bereits bei der „Spurwerk" Ausschreibung der Städte Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund 2011 den Zuschlag.
Die neuen Cottbusser Automaten sind zudem besonders behindertenfreundlich und verfügen in der Frontblende über ein taktiles Leitband mit Brailleschrift-Einlagen.
Alle Automaten werden mit Banknotenrecycler sowie bargeldloser Zahlweise ausgestattet und sind für das elektronische Ticketing gemäß VDV-Kernapplikation vorbereitet.
Cottbusverkehr erhält damit den modernsten Stand der Automatentechnik.