Drei neue Monitore im Bahnhof Bern ermöglichen den Fahrgästen ab 28. Juni eine umfassende Information zum Lokalverkehr in Bern. Die Standorte befinden sich in der Bahnhofhalle, beim Ausgang Richtung Heiliggeistkirche und beim Ausgang über die Welle.
BERNMOBIL entspricht mit dem neuen Anzeigesystem einem schon lange gehegten Kundenwunsch nach Information zu den nächsten Abfahrtszeiten aller Busse und Trams ab den Haltestellen rund um den Bahnhof Bern respektive um den Hirschengraben.
Auf den drei neuen Monitoren werden die Fahrpläne von BERNMOBIL (Tram und Bus), Postauto, RBS-Bus und Moonliner dargestellt. Rund um die Uhr ist auf einen Blick ersichtlich, welcher Bus, welches Tram im Umfeld des jeweiligen Standorts der Monitore abfährt. Die Abfahrtszeiten sind geordnet nach Linien in Echtzeit und mit der entsprechenden Angabe des Abfahrtsperrons in gut lesbarer Schrift aufgeführt. Sie entsprechen dem Normalbetrieb in einem stabilen Fahrplan. Informationen zu einer allfälligen Störung erhalten die Fahrgäste am jeweiligen Abfahrtsort.
Dank der Bereitschaft der SBB, die Standorte für die Informationssäulen zur Verfügung zu stellen, ist der nahtlose Übergang vom Fern- und S-Bahnverkehr zum Lokalverkehr im Knoten Bahnhof Bern sicher gestellt.
Bei den Monitoren, welche die umfassende Fahrgastinformation im 9:16 Hochformat mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als einem Meter anzeigen, wird auf moderne LED Technologie gesetzt. Die Netzwerkanbindung der Geräte konnte als Pilotprojekt zusammen mit Energie Wasser Bern (ewb) auf deren breitbandigem Glasfasernetz („fibre to the home") realisiert werden.