Das Fahrgastinformationssystem VisiWeb der Ruf Telematik hat den Typentest für die neuen vierteiligen Triebzüge Allegra der Rhätischen Bahn RhB mit Bravour bestanden.
Die Prüffahrt mit einem Triebzug der RhB von Landquart nach Klosters und wieder zurück nach Landquart wurde aufgrund der professionellen Vorbereitung mit 0 (Null) Fehlern absolviert.
Während der Testfahrt konnten zudem alle Online-Meldungs-Typen erfolgreich über die Datenplattform vom RhB-Server auf das Fahrzeug übertragen und angezeigt werden. Dazu diente eine Datenverbindung mit GPRS.
Die Bezeichnung RhB-Stammnetz bezieht sich auf die Fahrspannung von 11kV (11'000 Volt). Auf der Bernina-Linie verkehren die Züge dagegen historisch bedingt mit einer Spannung von 1 kV, wodurch die Stromstärke auf 1'000 Ampère steigt.
Die 15 von Stadler an die RhB gelieferten Allegra sind Zweispannungs-Triebzüge, die auf beiden Netzen verkehren können.