Das heutige, 14-jährige Leitsystem der BVB wird vom Hersteller nur noch bedingt unterstützt. Um für zukünftige Anforderungen im Bereich Kundeninformation gerüstet zu sein, ist die BVB zusammen mit der BLT dabei, ihre Leitstelle auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die bei den Fahrgästen äusserst beliebten Fahrplananzeigen an den Haltestellen müssen im Zuge der Umstellungsarbeiten nach und nach für kurze Zeit ausser Betrieb genommen werden.
Das bisherige Leitsystem entspricht nicht mehr dem aktuellen technischen Stand und bietet keine Möglichkeit, die Kundeninformationen den heutigen Bedürfnissen entsprechend auszubauen. Zusätzlich besteht Handlungsbedarf bei den Bordrechnern der Fahrzeuge, von denen einzelne Komponenten nicht mehr erhältlich sind. Mit der Erneuerung wird das alte System durch eine zeitgemässe und ausbaufähige Plattform ersetzt. Diese wiederum bietet die Basis für weitere Ausbauprojekte im Bereich der Kundeninformation. Das neue System bietet die Möglichkeit des Datenaustausches mit Leitstellen anderer Transportunternehmen. Damit können künftig auch Echtzeitinformationen übermittelt werden.
Anzeigetafeln auf den Haltestellen vorübergehend betroffen
Nebst der Steuerung des Fahrbetriebes ist die Leitstelle mit ihrem Leitsystem auch für die Daten verantwortlich, mit denen die rund 300 dynamischen Fahrplananzeigen an den Haltestellen im Netz der BVB und der BLT (nur Tram) regelmässig versorgt werden. Im Rahmen des Leitstellenersatzes müssen einzelne Hard- und Softwarekomponenten jeder einzelnen Anzeige ersetzt werden.
Deswegen müssen diese während weniger Tage vor und nach dem Umschalttermin ausser Betrieb genommen werden. Hochfrequentierte Haltestellen werden priorisiert behandelt, damit die Mehrheit der Fahrgäste nur kurz von der Systemumstellung betroffen ist. Die betroffenen Anzeigetafeln werden mit einem Hinweis gekennzeichnet.
Diese Kennzeichnung wird aus organisatorischen Gründen bereits vor der Umstellung angebracht, sie bleibt nach der Umstellung allenfalls noch kurze Zeit hängen. Die Fahrgäste können sich aber darauf verlassen, dass die Angaben auf der Anzeigetafel gültig sind.
Die Anpassungsarbeiten beginnen am Montag, 27. August und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Danach stehen sämtliche Anzeigetafeln wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die BVB dankt allen Fahrgästen für das Verständnis.