Maintenance App Schienenfahrzeuge - Foto AucotecAuf der Innotrans 2012 stellt die Aucotec AG, Hannover, eine Komplettlösung vor, die in der Lage ist, alle elektrotechnischen Anforderungen rund um das Thema Schienenfahrzeuge mit nur einer Software abzubilden.

Bahnbetreiber müssen ja nicht nur für funktionierende Fahrzeuge sorgen. Sie betreuen ebenso Signal- und Stellwerkstechnik, Anzeigetafeln an den Haltestellen, Telekommunikation und nicht zuletzt die Versorgungsnetze. Für die Unternehmen bedeutet das meist, eine Vielzahl von Dokumentations-Formaten und nicht miteinander korrespondieren Daten unter einen Hut zu bringen. Dazu ist das Vorhalten vielfältiger Werkzeuge inklusive dem erforderlichen Know-how zum Verwalten und Bearbeiten der Daten erforderlich.

Die Software-Plattform Engineering Base (EB) von Aucotec arbeitet mit einer zentralen Datenbank, in der sämtliche Informationen zu den Projekten – auch disziplinübergreifend – zusammenlaufen und für den Zugriff aller beteiligten Stellen bereitstehen. Aus den vielfältigen Branchen-Erfahrungen des Unternehmens entstand mit EB ein datenbankbasiertes System, das den Anforderungen sowohl der Schienenfahrzeugtechnik als auch den Bereichen Signale, Energieversorgungs- und Kommunikationstechnologie mit ihren speziellen Ausprägungen gerecht wird. Daher ist es möglich, das gesamte technische Datenmanagement in EB zu vereinen, ohne Schnittstellen, Systemübergänge und doppelte Datenpflege. Keine andere Software kann das heute leisten.

Aktuellstes Maintenance – stationär oder mobil

Mit der Redlining-Funktion des Maintenance-Tools von EB erscheinen Änderungs-Anmerkungen direkt an den aktuellen Daten, die auch die Konstrukteure sehen. Sie können dann diese Hinweise sofort in die sogenannte As-built-Dokumentation einarbeiten.

Über die sichere Private Cloud-Nutzung ist diese Dokumentation auch von mobilen Geräten aus direkt bearbeitbar. Aucotecs neuer Web-Service ermöglicht es dem Service-Personal per eigens entwickelter Engineering-App, die Daten des tatsächlichen As-built-Stands einer Anlage aus der EB-Datenbank abzurufen; das kann der nächste Wartungstermin eines Gerätes sein, eine Montageanleitung oder Details zu einem angeschlossenen Kabel samt Ziel. Die App erlaubt auch, Wartungsinformationen direkt in die EB-Datenbank einzutragen.

AUCOTEC auf der Innotrans: Halle 6.2, Stand 202