NPort 5000AI-M12 Family - Foto MoxaMoxas erstmals auf der InnoTrans 2012 vorgestellte, neue Produkte für den Schienenverkehr stießen auf rege und positive Resonanz.

Zu sehen gab es an Moxas Messestand in Berlin unter anderem den Wireless Access Controller WAC-2004, der z. B. für Automatic Train Operation (ATO) eingesetzt wird und in Zug-an-Strecke-WLAN-Netzwerken Millisekunden-Handoff-Zeiten erzielt. Der Controller bietet Systemintegratoren die Flexibilität und Verwaltungsmöglichkeiten des Layer 3 Networking und ist auf Anfrage bei Moxa erhältlich, da er für die Kunden speziell auf die entsprechenden Anforderungen ihrer Anwendung zugeschnitten wird.

Des Weiteren zeigte Moxa die EN 50155- und EN 50121-4-konforme neue Geräteserverfamilie NPort 5x50AI-M12, die über M12-Stecker verfügt und eine zuverlässige Kommunikationsbrücke zwischen dem Ethernet-Netzwerk und den seriellen Geräten an Bord, wie LED-Displays oder Türsensoren, erstellt.

Auch dabei war Moxas neuer Hochgeschwindigkeits-Computer TC-6110 mit großer Datenspeicherkapazität und zuverlässiger Leistung für die Videoüberwachung an Bord von Fahrzeugen. Mit seinem Intel Atom-Prozessor, der großen Speicherkapazität, außergewöhnlicher Vibrationsfestigkeit, topaktuellen Selbstdiagnose-Tools und flexiblen Erweiterungsmodulen zeichnet er sich als zuverlässiger Netzwerkvideorekorder aus.

Zu guter Letzt fanden sich unter den neuen Produkten Moxas neue EN 50155 Ethernet Switches TN-5510-2GLSX-ODC mit Gigabit-Glasfaserschnittstellen für große Bandbreite und Langstreckenübertragung. Dank hoher Störstromunempfindlichkeit maximieren sie die Zuverlässigkeit von Netzwerken in Schienenverkehrsanwendungen. Die Switches wurden insbesondere für die Umgebung an Bord konstruiert, die von der zuverlässigen Leistung der Switches unter Einfluss von Vibrationen und Störstrom profitiert.