DB SCHENKERsmartbox-Service wird die Überwachung von Transporten im weltweiten Güterverkehr für Kunden komfortabler. DB Schenker bietet dazu jetzt fünf Optionen aus der innovativen DB SCHENKERsmartbox-Familie an. „Wir beobachten, dass immer hochwertigere Produkte im Container auf allen wesentlichen Relationen rund um die Welt bewegt werden", sagt Diederick de Vroet, Leiter der weltweiten Seefrachtaktivitäten von DB Schenker Logistics. „Unsere Kunden haben deshalb ein wachsendes Interesse an zusätzlicher Sicherheit und Qualitätssicherung ihrer Transporte. Dem entsprechen wir mit unserem neuen Service."
DB SCHENKERsmartbox premium ermöglicht die Überwachung nach GPS-Koordinaten über das Internet in Echtzeit. Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit, Beschleunigungskraft, Bewegung, Erschütterung und Neigungswinkel werden ständig kontrolliert. Die Technik überwacht Transportmodus übergreifend die Route per Geofencing, einer Telematiklösung, bei der sich der Container nur innerhalb eines vorab definierten Gebietes bewegen darf. Das Gerät meldet jeden Versuch, den Container zu öffnen. Die Parameter lassen sich per Internet individuell konfigurieren. Mit dem neuen „Advanced Air & Ocean Tracking" kann der Kunde außerdem jede Einheit einzeln in Echtzeit im Internet verfolgen.
DB SCHENKERsmartbox light dokumentiert Temperatur, Feuchtigkeit, Beschleunigungskraft, Licht, Erschütterung und Neigungswinkel während des Transportes. Die Software erlaubt, für alle Parameter eigene Schwellenwerte zu definieren, deren Überschreitung gegebenenfalls in einer Dokumentation festgehalten wird. DB SCHENKERsmartbox easy misst die Temperatur während des Transportes. Die gespeicherten Werte lassen sich nach Ankunft der Sendung per USB unkompliziert auslesen.
Mit dem DB SCHENKERsmartbox tag können nach dem Transport Temperaturabweichungen per Smartphone App-Scanner ausgelesen und direkt über die App oder ein Internetportal von allen Transportbeteiligten geprüft werden. Die Option DB SCHENKERsmartbox individuals steht für maßgeschneiderte Lösungen für alle Transportmodi und Anwendungsbereiche entlang der gesamten Versorgungskette.