Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2012 stellen die TK Telekom und HaCon einen unverzichtbaren Reisebegleiter zur Verfügung: Bilkom für iPhones, Android-Smartphones und Windows Phone 7 bietet umfassende Fahrplanauskünfte sämtlicher Eisenbahn-Unternehmen in Polen, der Ukraine sowie den angrenzenden Nachbarländern. Die kostenlose Anwendung, die ab sofort in den App-Stores zum Download bereit steht, findet passende Verbindungen sowie aktuelle Abfahrts- und Ankunftszeiten im europaweiten Eisenbahnverkehr. Zukünftig können Reisende auch Zugtickets über Bilkom kaufen.
Die TK Telekom, eine Tochter der staatlichen polnischen Eisenbahngesellschaft PKP, erprobt derzeit die Erweiterung der Soll-Fahrplandaten um Echtzeitinformationen. Liegt eine Verspätung oder Störung im Betriebsablauf vor, versorgt Bilkom Fahrgäste mit den neuesten Updates zur gewünschten Verbindung und gibt ihnen so größere Planungssicherheit. Zum einen bleiben den App-Nutzern unangenehme Überraschungen erspart, zum anderen können sie sich auf eventuelle Wartezeiten einstellen und diese sinnvoll nutzen.
Um Reisenden die Suche nach Zielorten in ihrer Umgebung zu erleichtern, findet Bilkom im Handumdrehen Bahnstationen und andere Destinationen wie Fußballstadien, Hotels oder Restaurants – entweder via GPS oder bei Eingabe einer Adresse. Die Suchergebnisse können als Start oder Ziel der Reise festgelegt werden. Darüber hinaus zeigt die App die Abfahrts- und Ankunftszeiten von Bahnstationen in unmittelbarer Nähe.
Für iPhone- und Android-Nutzer hält die App eine Augmented Reality-Funktion bereit: Mit Hilfe der Handy-Kamera unterstützt Bilkom Reisende bei der Orientierung und zeigt auf einen Blick, wo der nächste Bahnhof ist. Abhängig davon, in welche Richtung die Kamera gehalten wird, werden verschiedene Stationen eingeblendet und „verschmelzen" so mit der tatsächlichen Umgebung. Ein Klick auf den gewünschten Halt öffnet eine Liste der nächsten Abfahrtszeiten.
Ein weiteres Highlight bildet ein persönlicher Fahrplan, der Android-Nutzern zur Verfügung steht. Über diese Funktion lassen sich individuelle Verbindungen einfach auf dem Smartphone speichern. So hat man jederzeit Zugriff auf die gewünschten Fahrpläne, selbst ohne Internetverbindung. Das spart hohe Roaming-Kosten und erweist sich auch bei Ausfall oder Unzuverlässigkeit der Online-Verbindung als äußerst praktisch.
Dr. Malgorzata Engeleit, Projektmanagerin bei HaCon, freut sich über den gelungenen Projektabschluss: „Unsere Bilkom-App wird vielen Sportbegeisterten die Reise zur diesjährigen Fußball-EM erleichtern. Gemeinsam mit der TK Telekom können wir so einen kleinen Beitrag zu einer rundum gelungenen Europameisterschaft leisten."