Seit Anfang Januar tauscht die Anzeiger der Dynamischen Fahrgast-Information (DFI) auf dem Abschnitt Seckbacher Landtrasse – Bockenheimer Warte gegen neue LED-Geräte aus. Die Arbeiten schreiten voran und liegen vor dem ursprünglichen Zeitplan: An den Stationen „Seckbacher Landstraße", „Bornheim Mitte", „Konstablerwache" sowie „Höhenstraße" sind alle Anzeiger getauscht und die neuen Geräte in Betrieb; an den Stationen „Merianplatz" und „Dom / Römer" ist jeweils ein Anzeiger pro Bahnsteig in Betrieb, die übrigen Tragkonstruktionen sind in Fertigung; an der Station „Willy-Brandt-Platz" sind alle Anzeiger demontiert, nach Montage der Tragkonstruktion werden kommende Woche die neuen Anzeiger in Betrieb genommen; an der Station „Hauptbahnhof" beginnt der Umbau in der vierten Kalenderwoche; an den Stationen „Festhalle / Messe" sowie „Bockenheimer Warte" werden nach Zustimmung der Technischen Aufsichtsbehörde demnächst die Tragkonstruktionen angepasst und die Anzeiger getauscht.

Die neuen vierzeiligen Bildschirme zeigen in Ist-Zeit Liniennummer, Abfahrt und Ziel der nächsten Züge sowie die Zahl der mitgeführten Wagen. Insgesamt 44 Geräte tauscht die VGF aus, sie investiert dabei knapp eine Millionen €. Die Arbeiten werden Anfang März abgeschlossen werden.

Hintergrund der Umrüstung: Zum einen gibt es für die älteren und bis jetzt verwendeten LCD Anzeiger keine Ersatzteile mehr. Zum anderen sind die neuen LED-Geräte nicht nur für die Mitarbeiter der VGF-Leitstelle einfacher zu bedienen, sie sind auch kundenfreundlicher, da sie über Groß- und Kleinbuchstaben verfügen und die Betriebsleitstelle bei Bedarf in der unteren Zeile einen individuellen Text zur Fahrgast-Information als Laufschrift einspeisen kann.