Seit dieser Woche werden Bahnreisende noch schneller über Abweichungen und Störungen im Bahnbetrieb informiert. Eine Kooperation zwischen agilis und der Deutschen Bahn ermöglicht es, dass die von der Deutschen Bahn erzeugten Pünktlichkeitsinformationen über agilis-Züge nun auch auf bahn.de, in DB-Fahrscheinautomaten und im Railnavigator erscheinen.

„Hiervon profitieren unsere Kunden. Durch die Verwendung der von der Deutschen Bahn erzeugten Pünktlichkeitsdaten können die bewährten Informationsplattformen wie z. B. die DB-App auch endlich übergreifend genutzt werden. So ist es dem Fahrgast u.a. möglich, die Verkehrslage seiner kompletten Reisekette im Blick zu behalten und Störungen frühzeitig zu erkennen.", so Michael Rieger, Pressesprecher von agilis. Fahrgäste können diese Verbesserung bei einem Blick auf die Internetseite bahn.de oder im Railnavigator wahrnehmen. Hier sind zukünftig alle Abweichungen von agilis vom Regelfahrplan mit aktuellen Zeiten angeführt. Eine Ausnahme bilden Nebenstrecken im Dieselnetz Oberfranken, die aufgrund fehlender Technik nicht voll integriert werden können. Mittelfristig strebt agilis hier an, durch technische Verbesserungen die Verfügbarkeit und die Genauigkeit zu verbessern.