Der ZVV-Fahrplan im Internet und auf den mobilen Apps zeigt ab sofort auch aktuelle Störungsinformationen an. Baustellen oder kurzfristige Störungen im Betrieb von S-Bahn, Tram oder Bus werden umgehend gemeldet. So werden die Fahrgäste schnellstmöglich informiert und können nach Möglichkeit ausweichen.

Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund ZVV sind ab sofort schneller und umfassender über allfällige Störungen im Netz des öffentlichen Verkehrs im Bild. Der ZVV-Fahrplan auf der Homepage www.zvv.ch und in den Apps für Smartphones zeigt aktuelle Störungen auf den betroffenen Streckenabschnitten (z.B. infolge Baustelle oder Unfall), sobald diese bekannt sind. Dadurch können die Kundinnen und Kunden ihre Reise schon vorgängig flexibler planen oder allenfalls alternative Routen wählen.

Massgeschneiderte Informationen
Im Verlauf des nächsten Jahres haben die Kundinnen und Kunden des ZVV zudem die Möglichkeit, Verkehrsinformationen für individuell gewählte Verbindungen zu abonnieren. Verkehren die Fahrzeuge auf der ausgesuchten Strecke aufgrund einer Störung mit Verspätungen, erhält der Abonnent eine Push-Nachricht auf sein Mobiltelefon zugestellt.
Die Störungsmeldungen gibt es ab sofort auf www.zvv.ch auch als RSS-Feed sowie gesammelt auf einer Karte dargestellt. Die wichtigsten Meldungen werden zudem auch auf dem Twitter-Kanal von ZVV-Contact publiziert (@zvv_contact).