Das südafrikanische Eisenbahnunternehmen PRASA (Passenger Rail Agency of South Africa) hat Siemens mit der Lieferung von Bahnsignaltechnik für die Region um Johannesburg und Pretoria (Provinz Gauteng) beauftragt. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 180 Millionen Euro. Die Technik wird im laufenden Betrieb implementiert und soll bis 2018 vollständig zur Verfügung stehen.

"Die Siemens-Lösungen zur Modernisierung der Infrastruktur tragen dazu bei, die Stellung der dicht besiedelten Provinz Gauteng als führender Handels- und Industriestandort Südafrikas weiter auszubauen", sagte Sami Atiya, Leiter der Siemens-Einheit Mobility and Logistics. „Die neue Signaltechnik erhöht die Kapazität, sorgt für mehr Flexibilität, eine höhere Sicherheit und weniger Zugverspätungen."

Um eine durchgehend zuverlässige Abwicklung und Überwachung des Zugverkehrs in der Provinz Gauteng sicherzustellen, erhielt Siemens bereits 2011 den Auftrag, ein Viertel der veralteten Signaltechnik zu modernisieren und eine Leitzentrale für die Region Gauteng zu errichten. Das Auftragsvolumen betrug 90 Millionen Euro. Der aktuelle Auftrag umfasst die Erneuerung der verbleibenden drei Viertel der streckenseitigen Sicherungstechnik. Ab 2018 soll die Betriebsleitzentrale das gesamte Netz in der Provinz Gauteng steuern. Zum Einsatz kommen dafür insgesamt 83 Stellwerke vom Typ Trackguard Sicas S7. Außerdem installiert Siemens das Gleisfreimeldesystem Clearguard ACM 200, das feststellt, ob Streckenabschnitte frei oder besetzt sind, und so eine wichtige Grundlage für einen sicheren Bahnbetrieb schafft.

Gauteng ist mit einer Fläche von etwa 18.000 Quadratkilometern die kleinste aber am dichtesten besiedelte Provinz Südafrikas und mit den Metropolen Johannesburg und Pretoria das wirtschaftliche Zentrum der Kaprepublik. Hier werden rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts ganz Afrikas erwirtschaftet.

Südafrikas Schienennetz ist mit rund 25.000 Streckenkilometern das größte in Afrika und das zehntgrößte der Welt. Ein starker Wirtschaftszweig ist der Gütertransport, der fast ausschließlich auf der Schiene betrieben wird. Im Auftrag von Transnet Freight Rail hat Siemens in Südafrika bereits die 860 Kilometer lange Orex Line mit 22 Trackguard Sicas-S7-Stellwerken ausgerüstet. Die Nord-West-Verbindung dient ausschließlich als Zugstrecke für den Transport von Eisenerz und ist derzeit die zweitlängste Güterstrecke der Welt.