Siemens liefert in integriertes Verkehrsleitsystem für die Stadt Posen in Polen. Einen entsprechenden Vertrag erhielt das Unternehmen von der Posener Straßenver-kehrsbehörde ZDM (Zarząd Dróg Miejskich w Poznaniu). Ziel ist es, den Individualverkehr und öffentliche Verkehrsmittel in einem systemübergreifenden Verkehrskonzept zu synchronisieren, um die Verkehrssituation in der Stadt für alle Teilnehmer zu optimieren. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 15 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme des Gesamtsystems ist für Frühjahr 2015 geplant.
Um die Verkehrssituation in der polnischen Stadt Posen zu verbessern, werden die Echtzeit-Verkehrsdaten von über 200 Messpunkten, wie beispielsweise an Kreuzungen, Parkplätzen oder des ÖPNV, mit Sitraffic Concert in der Verkehrsmanagementzentrale gesammelt, bewertet und aufbereitet. Das Siemens-System informiert künftig sowohl über die aktuelle Verkehrslage als auch über freie Parkplätze und die Abfahrtszeiten der nächsten öffentlichen Verkehrsmittel. Nach Bedarf wird die Ampelsteuerung beeinflusst, so dass der ÖPNV schneller vorankommt. Mehr als 85 Info-Tafeln an den Bus- und Tramstationen zeigen die jeweils aktuellen Fahrzeiten; zudem laufen die Meldungen ins Internet, ins Radio, in SMS- und E-Mail-Dienste.
Entlang der Hauptverkehrsstraßen liefern zwölf Wechselverkehrszeichen Echtzeit-Reiseinformationen für Autofahrer. Die Leitzentrale greift dazu unter anderem auf Daten von rund 115 Kreuzungen im Hauptverkehrsstraßennetz zurück. Diese messen künftig in kurzen Intervallen die Art, Anzahl und Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Darüber hinaus stehen die Daten für einen Reisezeitvergleich zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und Individualverkehr zur Verfügung.
Posen ist mit über 500.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Polens und ein Zentrum von Industrie, Handel und Forschung. Seit dem Übergang zur Marktwirtschaft hat das Verkehrsaufkommen in Posen rasch zugenommen. Daher beschlossen die Behörden die Einführung eines intelligenten Verkehrssystems und die Umsetzung der innovativsten Lösungen, um die Weiterentwicklung und Pflege des Verkehrswesens zu unterstützen und die Effizienz des öffentlichen Personennahverkehrs zu erhöhen.
Siemens ist Technologieführer für Verkehrstechnik, insbesondere im Bereich der Verkehrsmanagement und Verkehrsleitsysteme. Das Unternehmen hat eine Fülle von entsprechenden Projekten in großen Städten Polens und anderen Teilen der Welt durchgeführt und umgesetzt, u. a. in Warschau, Krakau, Athen, Budapest, Berlin, Reykjavik, Prag, Wien, Innsbruck, Rom, Genf, Buenos Aires, Johannesburg und Bogota.