Die Deutsche Bahn baut ab dem 2. September auf der Eisenbahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (WIPPERLIESE) eine moderne Zugfunkanlage. Die Anlage wird errichtet, um für die Züge auf der Strecke Klostermansfeld–Wippra die Kommunikation mit Hilfe des Zugfunks
langfristig zu ermöglichen.
Mit Hilfe des Zugfunks hat der Triebfahrzeugführer jederzeit die Möglichkeit, sich mit modernen Kommunikationsgeräten auf komfortable Weise mit dem Fahrdienstleiter (Leitstelle) in Klostermansfeld in Verbindung zu setzen, falls Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf auftreten sollten.
Um die flächendeckende Zugfunkversorgung zu ermöglichen, werden am Haltepunkt Mansfeld Nord, in Biesenrode West, am Haltepunkt Friesdorf Ost und am Bahnübergang Wippra jeweils 14 Meter hohe Stahlrohrmaste errichtet, die zur Aufnahme der DB Zugfunkantenne dienen.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober 2013 abgeschlossen sein. Die DB Netz AG investiert für diese Zugfunkanlage rund 600.000 Euro.
Mit der Neuerrichtung eines neuen Zugfunksystems wird die Infrastruktur mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und den neusten Regeln der Technik ausgerüstet. Damit wird langfristig die infrastrukturelle Grundlage für den Schienenpersonennahverkehr auf der Strecke Klostermansfeld–Wippra gelegt, der sowohl als Rückgrat für den Schülerverkehr dient als auch die touristische Erschließung des Südharzes ermöglicht.
Trotz Einsatz lärmgedämpfter Arbeitsgeräte und Baufahrzeuge lassen sich ruhestörende Geräusche nicht vermeiden. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.