Die KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG erweitert ihr Vertriebssystem mit modernen Ticketlösungen von Scheidt & Bachmann. Neben dem zentralen Hintergrundsystem, über das alle Transaktionen gemanagt werden, gehören mobile und stationäre Ticketautomaten sowie mobile Terminals zum Lieferumfang. Das neue System soll ab Dezember 2013 im Streckennetz der KEOLIS Deutschland zum Einsatz kommen.

Die modernen Automaten akzeptieren alle gängigen Zahlungsarten, d. h. Münzen, Banknoten und bargeldlose Bezahlung, und bieten einen vollständigen Funktionsumfang. Die Bedienung erfolgt komfortabel über einen Touch-Screen und ermöglicht einen einfachen und schnellen Ticketkauf – sowohl im Fahrzeug als auch an der Station. Um den Anforderungen gerecht zu werden, die mobilitätsbehinderte Personen an den öffentlichen Personenverkehr stellen, ist die TSI-PRM-Konformität gewährleistet.

KEOLIS Deutschland ist der größte private Anbieter im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen und betreibt erfolgreich unter dem Namen „eurobahn" drei Netze in Nordrhein-Westfalen und Nordhessen. Mit über 350 Mitarbeitern, davon mehr als 200 Triebfahrzeugführern und Zugbegleitern, befördert das Unternehmen mit modernen Triebwagen täglich mehr als 70.000 Reisende im Regionalverkehr.

„Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit KEOLIS Deutschland und sind stolz, dass wir das Unternehmen mit unseren innovativen Ticketlösungen überzeugen konnten", so Stefan Brings, Vertriebsleiter D-A-CH bei Scheidt & Bachmann.