FareGo Val SV|50 ist ein neu entwickelter E-Ticketing-Validator, den der Ticketing-Spezialist Scheidt & Bachmann auf der UITP Mobility & City Transport Exhibition 2013 in Genf erstmals der Öffentlichkeit präsentierte. Speziell für die Implementierung komplexer E-Ticketing-Systeme an Bahnhöfen und Haltestellen konzipiert, überzeugte FareGo Val SV|50 das Fachpublikum durch Flexibilität, Funktionalität und schnelle Verarbeitung.
Neben betreiberspezifischen Smart Cards und kontaktlosen Kreditkarten verarbeitet FareGo Val SV|50 auch Barcode-Tickets. Damit können neben dem klassischen Papier-Fahrschein auch Handys als Ticketmedium zum Einsatz kommen. „Diese hohe Flexibilität sowie eine exzellente Verarbeitungsgeschwindigkeit erreichen wir durch den Einsatz des von uns entwickelten Multi Application Readers – einem hochmodernen Lesemodul für elektronische Ticketmedien, das von unseren Systemarchitekten für den universalen Einsatz in unseren Feldgeräten entwickelt wurde und das Herzstück unserer E-Ticketing-Lösungen darstellt", erklärt Manfred Feiter, Leiter Produktmanagement bei Scheidt & Bachmann.
Der ergonomische Aufbau des FareGo Val SV|50 bietet dem Nutzer eine einfache und sichere Bedienung. Durch das große 5,7" LCD-Display und zusätzliche LED-Indikatoren kann der Transaktionsstatus mit einem Blick überprüft werden. Zusätzlich wird die Benutzerführung durch einen Signalgeber akustisch unterstützt. Scheidt & Bachmann macht somit „E-Ticketing im Vorrübergehen" möglich.
Das formschöne Edelstahlgehäuse und die schlanke Form des E-Ticketing-Validators weckten das Interesse der Messebesucher. Das robuste Material wurde für den langfristigen Einsatz – auch unter freiem Himmel – ausgelegt und schützt die technischen Baugruppen zuverlässig. Damit ist der FareGo Val SV|50 für einen langfristigen und zuverlässigen Betrieb an Bahnhöfen und Haltestellen bestens gerüstet. Diese Ausrichtung wird durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch und geringen Wartungsbedarf ergänzt. Für Servicearbeiten steht eine W-LAN-Serviceschnittstelle zur Verfügung – ein Öffnen des Gerätes ist nur in den seltensten Fällen erforderlich.
Scheidt & Bachmann gehört seit über 35 Jahren zu den weltweit führenden Anbietern komplexer Ticketing-Systeme. Als Partner der Anbieter von Transportleistungen im Personenverkehr profitiert das Unternehmen von seiner langjährigen Erfahrung und richtet sein Augenmerk stets auf zukünftige Trends und Anforderungen im Bereich Fahrgeldmanagement.