Unter dem Motto „Jetzt wird Ihr Handy zum Ticketautomaten" gibt es das neue MVV HandyTicket ab dem kommenden Fahrplanwechsel auch bei der S-Bahn München. Ohne Wartezeiten am Fahrkartenautomaten oder Suche nach Kleingeld können die Fahrgäste ein MVV-Ticket dann mit der „München Navigator"-App unmittelbar vor Fahrtantritt buchen und auf ihr Smartphone laden.
Und so geht´s: Ab dem 15. Dezember die „München Navigator"-App in den App Stores downloaden, dann in der App mit Namen und Abrechnungsdaten registrieren und das HandyTicket buchen. Wer jetzt schon die App Navi S-Bahn München geladen hat, bekommt automatisch ein Update. Die App steht im App Store für die Betriebssysteme IOS (für iPhone) und Android zur Verfügung.
Folgende MVV-Tickets können damit direkt aufs Smartphone geladen werden: Einzelkarten, Tageskarten, Airport-City-Day-Ticket, CityTourCard sowie Fahrrad-Tageskarten. Die Bezahlung erfolgt entweder per Kreditkarte oder für registrierte Kunden auch per Lastschrift.
Wer die „München Navigator"-App der S-Bahn downloadet, hat einen Mehrfachnutzen: Neben der Ticketfunktion stehen auch die umfassende Fahrplanauskunft für das gesamte MVV-Gebiet, Informationen über die Echtzeit-Positionen der S-Bahnen sowie Buchungsmöglichkeiten für Call a Bike-Fahrräder und Fahrzeuge des Carsharing-Anbieters Flinkster zur Verfügung. Außerdem werden Fahrplanabweichungen zum Beispiel aufgrund von Baustellen angezeigt.
Nähere Infos gibt es auf der Homepage der S-Bahn München unter www.s-bahn-muenchen.de/handyticket.