Die Parkeisenbahn Chemnitz (PEC) und der Produktionsstandort Zwickau der DB Netz AG haben heute in Chemnitz eine Kooperationsvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Künftig unterstützt die DB Netz AG die Instandhaltung der Infrastruktur der Parkeisenbahn sowie die Pflege und den Erhalt der stationären Anlagen mit Sach- und Arbeitsleistungen. Ziel der Kooperation ist es, Jugendliche über die freiwillige Freizeitbeschäftigung bei der traditionsreichen Parkeisenbahn für das System Eisenbahn zu begeistern und somit mittel- und langfristig qualifizierten und motivierten Nachwuchs für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn zu gewinnen.
Holger Kühnast, Leiter der Produktionsdurchführung Zwickau, und Reinhard Storch, Technischer Geschäftsführer der Parkeisenbahn Chemnitz, setzten ihre Unterschriften unter die Vereinbarung. „Die DB Netz AG freut sich, durch den geschlossenen Kooperationsvertrag die Parkeisenbahn Chemnitz aktiv zu unterstützen. Gemeinsam mit der Parkeisenbahn hat für uns die praxisorientierte Nachwuchsförderung und Ausbildung einen hohen Stellenwert", erläutert Kühnast.
Auch die Vertreter der Parkeisenbahn hoben die besondere Bedeutung der Zusammenarbeit mit der DB Netz AG bei der Berufsorientierung der jungen Parkeisenbahner hervor: „Die Parkeisenbahn Chemnitz ist weit mehr als eine touristische Einrichtung. Kinder und Jugendliche lernen bei uns bereits viele Facetten des Eisenbahnbetriebs kennen und sorgen im Team selbst dafür, dass die Parkeisenbahn immer sicher und pünktlich im Chemnitzer Küchwald unterwegs ist. Da ist es sehr hilfreich, dass die jungen Parkeisenbahner durch Exkursionen bei der DB Netz AG auch Einblicke in den echten Eisenbahnbetrieb gewinnen können", so Storch.
Eckpunkte der Zusammenarbeit, die in der Kooperationsvereinbarung festgeschrieben sind:
- Die DB Netz AG unterstützt die Parkeisenbahn Chemnitz künftig vor allem hinsichtlich der Instandhaltung von Fahrweganlagen.
- Mitarbeiter der DB Netz AG unterstützen die jungen Parkeisenbahner bei der Betriebsdurchführung und der Schulung als Grundlage des Eisenbahnbetriebs.