Die Gesundheit der Haut steht im Mittelpunkt der diesjährigen Gesundheitstage bei der Schenker Deutschland AG: Unter dem Motto „Vorsorge. Hautnah" können sich die Mitarbeiter von Deutschlands führendem Anbieter für integrierte Logistik kostenlos darüber informieren, wie sie sich sprichwörtlich in ihrer Haut wohlfühlen können. „Die Gesundheitsvorsorge für unsere Mitarbeiter hat bei uns oberste Priorität", erläutert Axel Kühn, Leiter Zentrale Personal/Führungskräfteentwicklung des Unternehmens. „Aus den Berichten der Betriebskrankenkassen filtern wir die häufigsten Gesundheitsrisiken für unsere Mitarbeiter heraus und leiten daraus Themenschwerpunkte für unsere gesundheitsbezogenen Aktivitäten ab."
Das modulare Angebot wurde unter anderem gemeinsam mit dem Institut Insa Gesundheitsmanagement entwickelt. Es kann an allen über 100 Standorten in Deutschland umgesetzt werden. Dazu gehört ein Vortrag, der neben Informationen zu Hauterkrankungen und deren Ursachen konkrete praktische Beispiele vermittelt, etwa wie die Haut in Beruf, Urlaub und Freizeit geschützt werden kann. In einer Einzelsprechstunde können sich Mitarbeiter von Dermatologen mit einem Auflichtmikroskop ärztlich untersuchen und über eventuelle Krankheitsrisiken aufklären lassen. Wer sein neu erworbenes Wissen unter Beweis stellt, erwirbt schließlich einen „Haut-Führerschein".
„15 Standorte haben sich bislang bereits für den Gesundheitstag Haut angemeldet", berichten Martina Blau und Katja Manderscheid, Ansprechpartnerinnen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Schenker Deutschland AG. „Nach unserer Erfahrung kommen im Laufe des Jahres noch einige hinzu. Im letzten Jahr haben sich 29 Standorte beteiligt." Die Gesundheitstage sind Baustein eines umfangreichen Programms für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um sie fit für zukünftige Anforderungen zu machen – und das weit über die geltenden rechtlichen Normen des Arbeitsschutzgesetzes hinausgeht. Zum Angebot zählen Online-Ernährungskurse, besondere Konditionen bei Fitnessanbietern oder Beratungen zum ergonomischen Arbeitsplatz. Damit unterstützt die Schenker Deutschland AG nachdrücklich die „Luxemburger Deklaration" des Europäischen Netzwerks für betriebliche Gesundheitsförderung (ENWHP).