Am 04. Juni 2012 startet erstmalig in der Region Mitte der DB Netz AG ein zweitägiges Ausbildungscamp in Frankfurt am Main. Beworben haben sich überwiegend Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr. Acht Teilnehmer (Teilnehmerzahl ist begrenzt) im Alter von 15 bis 23 Jahren erleben im Ausbildungscamp die Bahn zum Anfassen unter anderem beim Besuch verschiedener Stellwerke und der Betriebsleitzentrale in Frankfurt. „Wir wollen mit dem Ausbildungscamp neue unkonventionelle Wege gehen, um den jungen Menschen beim Blick hinter die Kulissen zu zeigen, was für vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten es gerade auch bei der DB Netz AG gibt.
Allein in diesem Jahr werden wir im Raum Hessen und Rheinland-Pfalz rund 90 Auszubildende bei der DB Netz AG einstellen. Ich würde mich freuen, wenn ich vielleicht den einen oder die andere im September bei uns wiedersehen werde“, so Hans-Otto Umlandt, Personalvorstand der DB Netz AG bei der Begrüßung. Am Ende der beiden Tage steht ein Speeddating auf dem Programm, das heißt nach kurzen Vorstellungsgesprächen können direkt im Anschluss Ausbildungsverträge abgeschlossen werden.
Die DB Netz AG ist mit rund 35.000 Mitarbeitern für das längste Schienennetz Europas mit einer Betriebslänge von knapp 34.000 Kilometern verantwortlich. Ein Schwerpunkt bei den Ausbildungsberufen ist der Eisenbahner im Betriebsdienst. Er sorgt als Fahrdienstleiter beispielsweise mit dafür, dass rund 39.000 Züge pro Tag sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen. Im Rahmen gezielter Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen bieten sich weitere berufliche Perspektiven wie zum Beispiel eine Ausbildung zum Fachwirt und darauf aufbauend die Übernahme von Führungsaufgaben, beispielsweise als Bezirksleiter Betrieb sowie eine sogenannte Fachkarriere in der Betriebszentrale oder im Kundenmanagement.
Mit derzeit insgesamt rund 10.000 Nachwuchskräften ist die Deutsche Bahn AG einer der größten Ausbilder in Deutschland. Sie bildet in mehr als 25 modernen Berufen aus. In diesem Jahr werden rund 3.700 Auszubildende eingestellt, davon allein rund 800 bei der DB Netz AG.