Logo SBBDer langjährige Nationalrat und ausgewiesene Verkehrsexperte Andrea Hämmerle wurde von der Generalversammlung der SBB in den Verwaltungsrat gewählt. Der 65-jährige Bündner tritt dort die Nachfolge von Christiane Brunner an.

Andrea Hämmerle vertrat die Bündner Bevölkerung von 1991 bis 2011 im Nationalrat. Von 1993 bis 2011 war er Mitglied und zwei Mal Präsident der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, von 1999 bis 2011 Mitglied und drei Mal Präsident der NEAT-Aufsichtsdelegation der eidgenössischen Räte. Zudem war Hämmerle von 2001 bis 2007 Präsident der schweizerischen Nationalparkkommission. Der Jurist hatte vor seiner Tätigkeit in der nationalen Politik als Sekretär des Gewerkschaftsbundes Graubünden gearbeitet und einen eigenen Bauernbetrieb aufgebaut. Zudem sass er von 1989 bis 1994 im Grossen Rat des Kantons Graubünden. Andrea Hämmerle ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder.

Die Generalversammlung der SBB hat den ausgewiesenen Verkehrsexperten auf Antrag der Personalverbände als Personalvertreter in den Verwaltungsrat gewählt. Hämmerle tritt die Nachfolge von Christiane Brunner an, die dem Gremium während sieben Jahren angehörte. Gleichzeitig scheidet auch Bernd Malmström aus Altergründen aus dem Verwaltungsrat der SBB aus, dem er seit 2008 angehörte. Er wird der SBB weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsrat kehrt damit zum Regelbstand von neun Personen zurück.

Die SBB dankt Christiane Brunner und Bernd Malmström herzlich für ihr langjähriges Engagement und die Verdienste zu Gunsten der SBB und ihrer Mitarbeitenden.