Seit 22.06.2012 rollt in Thüringen zwischen Fröttstädt und Friedrichroda erstmals ein »Juniorzug« von DB Regio. Künftig führen acht Auszubildende die Regie: Die angehenden Kaufleute für Verkehrsservice im zweiten Ausbildungsjahr übernehmen während ihrer Praxisphase eigenverantwortlich alle Aufgaben eines Kundenbetreuers im Nahverkehr (KiN). Die Tätigkeiten umfassen die Reisendenbetreuung und die Fahrscheinkontrolle im Zweierteam. Zum Projekt gehören auch Marketing- und Werbemaßnahmen sowie die Dienstplangestaltung. Gleichzeitig informieren sie die Fahrgäste über Ausflugsziele und Veranstaltungstipps entlang der Strecke.
„Der eigenverantwortliche Einsatz im regulären Zugverkehr gibt uns die Gelegenheit, das bisher erworbene Wissen aus unserer Ausbildung jetzt in der Praxis anzuwenden und unser Können unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns darüber, dass unser Ausbildungsbetrieb so viel Vertrauen in uns setzt", so Vanessa Falcao-Gomes vom Juniorzug-Team.
Thomas Hoffmann, Sprecher des Verkehrsbetriebes Thüringen von DB Regio Südost, betonte: „Mit dem Projekt »Juniorzug« steigern wir das Verantwortungsbewusstsein, das kundenorientierte Handeln und die Motivation unserer Auszubildenden und leisten einen Beitrag für eine praxisnah geprägte Berufsausbildung. Eine gründliche, allumfassende Ausbildung ist der Garant für künftig qualifiziertes Personal, um unseren Reisenden ein hohes Maß an Service zuteil werden zu lassen. Dabei werden die Jugendlichen natürlich von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen angeleitet und unterstützt."
Als einer der größten Ausbilder in Deutschland misst die Bahn einer tiefgründigen und praxisorientierten beruflichen Ausbildung große Bedeutung bei. Allein in Thüringen bildet die DB Regio 46 Jugendliche aus. Darüber hinaus bietet DB Regio Abiturienten ein duales Studium in den Fachrichtungen Technisches Management und Dienstleistungsmanagement an.