Die Nachfrage im Nahverkehr boomt in München, und die Fahrgastzahlen steigen weiter. Daher sucht die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Verstärkung für den Fahrdienst bei U-Bahn, Bus und Tram: Noch heuer sollen weitere 170 Stellen für Fahrinnen und Fahrer besetzt werden. Die neuen Mitarbeiter werden benötigt, um das MVG-Angebot weiter ausbauen zu können und ausscheidende Beschäftigte zu ersetzen. Seit Einführung des Tarifvertrags MVG (TV MVG) im Jahr 2011 hat die MVG bereits 600 neue Fahrerinnen und Fahrer eingestellt.
Bewerber müssen mindestens 21 Jahre alt sein. Vorausgesetzt werden eine eigenverantwortliche, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise, gute Deutsch-kenntnisse und ein kundenorientiertes Auftreten. Erforderlich ist außerdem die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Wer Fahrer werden will, sollte bereits im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) sein. Bei der Schiene durchlaufen alle geeigneten Bewerber eine rund dreimonatige Ausbildung, beim Bus hängt die Dauer der Ausbildung davon ab, welcher Führer-schein bereits vorhanden ist (rund 8 Tage bei Klasse D, rund 4 Monate bei Klasse B).