Die ÖBB wurden bei der diesjährigen Verleihung des DiversCity Preises am 3. Juni für herausragende Leistungen im Diversity Management von einer Expertenjury unter Schirmherrschaft der WKW zum Sieger in der Kategorie „Große Unternehmen" gekürt. Der Preis wurde von Wirtschaftskammer Wien Direktor Heinz Wollinger an die ÖBB überreicht. Vorstandsvorsitzender Christian Kern und Diversity Beauftragte Traude Kogoj nahmen die hohe Auszeichnung im Rahmen einer festlichen Gala für das Unternehmen entgegen.
Die ÖBB haben sich zwei Hauptziele gesteckt, die im Mittelpunkt des Diversity Managements stehen: Einerseits die Sicherstellung von Antidiskriminierung und Gleichbehandlung ohne Ansehen des Geschlechts, des Alters, der Ethnie, der sexuellen Orientierung oder einer Behinderung, andererseits Programme zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern zu schaffen. Diese Diversity-Ziele wurden in der ÖBB-Strategie 2011 festgehalten und werden vom Diversity-Team umgesetzt.
Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB Holding AG: „Dieser Preis ist für uns eine besondere Ehre. Er beschreibt, wofür wir uns jeden Tag anstrengen: Damit alle Menschen – so unterschiedlich sie sind - gerne mit uns reisen. Er beschreibt auch, wofür wir intern einstehen: Dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne für und mit uns arbeiten. Wir gewinnen durch Vielfalt, sowohl bei Kunden und auch bei Kollegen. Für uns ist Gleichbehandlung nicht verhandelbar, sondern selbstverständlich."
Österreichische Auszeichnung für herausragende Initiativen
DiversCity ist eine Auszeichnung der Wiener Wirtschaftskammer für jene Wiener Unternehmen, die Maßnahmen zur Förderung und Nutzung von personeller Vielfalt vorbildlich umgesetzt haben.Mit DiversCity wird ein weiterer Anreiz für die Auseinandersetzung mit einer Kultur der Vielfalt geschaffen. Weiters werden all jene Unternehmen vor den Vorhang geholt, die Vielfalt bereits als Wert verankert haben. 2014 fand DiversCity bereits zum vierten Mal statt.