Der Zentralvorstand des VCS Verkehrs-Club der Schweiz hat neu eine Co-Geschäftsleitung gewählt: Caroline Beglinger, Bereichsleiterin Verkehrspolitik des VCS, und Martin Enz, Bereichsleiter Marketing des VCS, werden diese Aufgabe ab dem 1. Dezember übernehmen. Der Zentralvorstand setzt mit dieser Lösung auf Kontinuität.

Caroline Beglinger und Martin Enz sind mit den Belangen des VCS und seiner 23 Sektionen bestens vertraut. «Mit der Co-Geschäftsleitung setzt der VCS auf ein neues Leitungsmodell. Damit ist zudem gewährleistet, dass es keine Brüche in der täglichen Arbeit des Verbands gibt», sagt Zentralpräsidentin Franziska Teuscher. «Es ist umso wichtiger, Kontinuität zu gewährleisten, als in nächster Zeit eine Reihe wegweisender verkehrspolitischer Geschäfte anstehen.»

Die neue Co-Geschäftsleitung nimmt ihre Arbeit am 1. Dezember 2012 auf. Ihre bisherigen Funktionen als Bereichsleiterin Verkehrspolitik beziehungsweise Bereichsleiter Marketing werden Caroline Beglinger und Martin Enz auch künftig ausüben, sodass in dieser Hinsicht ebenfalls Kontinuität gewährleistet ist. Nach dem Abgang des scheidenden Geschäftsleiters Peter Saxenhofer werden der VCS-Geschäftsleitung ab dem 1. Dezember noch vier statt bisher fünf Personen angehören. Neben Caroline Beglinger und Martin Enz sind dies Ueli Zenger, Bereichsleiter Finanzen und Produkte, und Madeleine Lechmann, Koordinatorin VCS-Sektionen.

Die 48-jährige Caroline Beglinger stiess 2009 zum VCS. Sie strukturierte in dieser Zeit den Bereich Verkehrspolitik neu, um besser auf die Bedürfnisse der Partner des VCS eingehen zu können. Gleichzeitig baute sie wichtige Verbindungsnetze mit den anderen Akteuren der Verkehrspolitik auf. Bevor sie zum VCS stiess, hatte Caroline Beglinger während neun Jahren als Leiterin Marketing der Geschäftsleitung der Verkehrsbetriebe Biel angehört. Caroline Beglinger ist verheiratet und wohnt in Biel.

Der 52-jährige Martin Enz übernahm 2008 den neu geschaffenen Bereich Marketing im VCS. In dieser Zeit gelang es ihm unter anderem, die Mitgliederzahlen des Verbands zu stabilisieren und das Fundraising auszubauen. Vor seiner Zeit beim VCS hatte Martin Enz verschiedene Marketingleitungsfunktionen bei der SBB und bei den städtischen Verkehrsbetrieben Bern BERNMOBIL inne. Zuletzt war er Leiter Marketing im Bereich Regionalverkehr der SBB. Martin Enz ist verheiratet, Vater zweier Kinder und wohnt in Liebefeld-Köniz.

Der bisherige VCS-Geschäftsleiter Peter Saxenhofer übernimmt auf den 1. Dezember die Leitung von INSOS, dem nationalen Branchenverband von 750 Institutionen für Menschen mit Behinderung. Er war 2002 zum Geschäftsleiter des VCS Schweiz gewählt worden.