Aufgrund von Mängeln im Betriebsablauf auf der Strecke zwischen Schöllkrippen, Kahl und Hanau hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) in den vergangenen Monaten die Hessische Landesbahn (HLB) mehrmals aufgefordert, für einen zuverlässigen Zugverkehr zu sorgen. Fritz Czeschka, Geschäftsführer der BEG: „Ausfallende Züge oder zu geringe Kapazitäten sind der Region nicht zuzumuten. Fahrgäste und Mandatsträger beklagen sich zu Recht." Deshalb hat Czeschka gestern Veit Salzmann, den Geschäftsführer der HLB, nach München einbestellt, um sich Ursachen und mögliche Lösungen erläutern zu lassen. Die BEG, die den Regionalverkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, fordert erneut eine vertragskonforme Leistung insbesondere hinsichtlich Zuverlässigkeit, Platzangebot und Fahrgastinformation. Ansonsten droht der HLB die Abmahnung.