Am 30. Juni 2014, auf den Tag genau 100 Jahre nach der Eröffnung, feierte die Matterhorn Gotthard Bahn das 100-jährige Jubiläum der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch an einem offiziellen Festakt. Die Dampffahrt von Brig nach Gletsch mit der Original Dampflokomotive HG 3/4 Nr. 9 aus dem Jahr 1913 war der Höhepunkte der 100-Jahr-Feier.

Der 100. Geburtstag
Am 30. Juni 1914 wurde die Strecke Brig–Gletsch feierlich eröffnet. Drei Eröffnungszüge mit Ehrengästen fuhren damals von Brig nach Gletsch, wo im Grand Hotel Glacier du Rhone der Festakt stattfand. 100 Jahre später, am 30. Juni 2014 konnte die Matterhorn Gotthard Bahn gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke diese Eröffnungsfahrt wiederholen.

Baubeginn vor über 100 Jahren
Am 22. Juni 1911, gut drei Jahre vor der Eröffnung, begann die „Compagnie Suisse du chemin de fer de la Furka Brig–Furka–Disentis" den Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Brig und Gletsch mit dem Spatenstich in Naters. Es war eine regelrechte Herausforderung, die 1000 Höhenmeter zwischen Brig und Gletsch für den Schienenverkehr zu erschliessen. 900 Arbeiter bauten die 46 Kilometer lange Bahnstrecke in drei Jahren. Damals gab es jedoch noch keine Gleisbau- oder Tunnelbohrmaschinen und auch der Brückenbau gestaltete sich um Einiges komplizierter als heute. Schlussendlich wurden 22 Brücken und Lehnenviadukte, zwei Kehrtunnels und drei Zahnstangenabschnitte in nur drei Jahren gebaut. Eine Gewaltsleistung die es zu feiern galt.

Ein Festakt wie vor 100 Jahren
Zum 100. Geburtstag der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch wiederholte die Matterhorn Gotthard Bahn die Eröffnungsfahrt. 170 geladene Gäste begaben sich mit dem Dampfzug von Brig nach Gletsch, genossen die nostalgische Fahrt und bestaunten die Original Dampflokomotive HG 3/4 Nr. 9 aus dem Jahr 1913. Wie vor 100 Jahren fand der anschliessende Festakt im Grand Hotel Glacier du Rhone in Gletsch statt. Genau wie vor 100 Jahren wurden die Festansprachen vom Verwaltungsratspräsidenten, heute Jean-Pierre Schmid und dem Walliser Staatsratspräsidenten, heute Jean-Michel Cina gehalten. Auf der Rückfahrt nach Brig erlebten die Gäste einen Quantensprung als sie mit dem neusten KOMET-Triebzug der Matterhorn Gotthard Bahn von Oberwald nach Gletsch fuhren.

Die 100-Jahr-Feierlichkeiten gehen weiter
Das Jubiläumswochenende in Brig und die offizielle 100-Jahr-Feier vom 30. Juni 2014 bildeten den Auftakt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch. Die Feierlichkeiten werden an drei weiteren Wochenenden entlang der Strecke weitergehen. Seien Sie auch in Naters, Fiesch und Oberwald/Gletsch dabei:

· 5. / 6. Juli 2014: Familienwochenende in Naters beim FO-Café (rote Meile)
· 13. Juli 2014: Festivitäten in Fiesch bei den Luftseilbahnen, geführte Wanderungen entlang des MGBahn-Trassees etc.
· 15.–17. August 2014: grosses Jubiläumswochenende in Oberwald und Gletsch: Festgelände mit Marktständen, Goms Miniatur, Dampffahrten nach Reckingen und Gletsch, diverse Konzerte, Oldtimertreff etc.

Einzigartige Dampffahrten
Das Highlight zum 100-Jahr-Jubiläum sind sicherlich die angebotenen Dampffahrten. Nach der Elektrifizierung der Strecke in den Jahren 1941/42 beschränkten sich die Einsätze der kohlegefeuerten Lokomotiven auf seltene Sonder- und Dienstfahrten. Zum 100-Jahr-Jubiläum organisiert die Matterhorn Gotthard Bahn zusammen mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke noch mehrere Dampffahrten. Seien auch Sie dabei wenn die historischen Dampfzüge wie anno 1914 zwischen Brig und Gletsch verkehren.

Folgende Dampffahrten werden angeboten:
· Einzelfahrten (Vorverkauf beim RailCenter der Matterhorn Gotthard Bahn unter der Nummer 0848 642 442):
o 13. August 2014: Oberwald–Brig
o 14. August 2014: Brig–Oberwald und Oberwald–Brig
o 15. August 2014: Brig–Oberwald–Gletsch
· 15.–17. August 2014: Oberwald–Reckingen / Reckingen–Oberwald und Oberwald–Gletsch / Gletsch–Oberwald
o Regelmässige Fahrten mit Billettverkauf vor Ort

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.mgbahn.ch/100.