Untitled document

Touch&Travel geht in die nächste Runde: Auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android gibt es nun eine Applikation für das innovative eTicketingverfahren. Diese läuft bereits seit Anfang des Jahres erfolgreich auf dem iPhone. Neben Telekom-Kunden können ab sofort auch Fahrgäste mit einem Vodafone-Vertrag Touch&Travel nutzen.

Nicht nur der Nutzerkreis, sondern auch das Gebiet von Touch&Travel erweitert sich: Neben S- und U-Bahnen im Berliner Stadtgebiet (AB) können jetzt auch alle Busse und Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) genutzt werden.

Die Touch&Travel-Applikation unterstützt drei An- bzw. Abmeldearten: die automatische Positionsbestimmung mittels Geokoordinaten, das Abfotografieren von 2D-Barcodes/QR-Codes und die Eingabe der Touchpoint-Nummer (außer bei den Bus- und Straßenbahnhaltestellen in Berlin). Mit der An- bzw. Abmeldung vor und nach der Fahrt entfällt der eigentliche Fahrkartenkauf. Der Preis der Fahrt wird automatisch berechnet und am Ende des Monats per Einzugsermächtigung bezahlt.