Die Schaltbau GmbH präsentiert dieses Jahr auf der InnoTrans in Berlin (18. bis 21. September) Produktneuheiten wie den Bahnsteckverbinder UIC558 IT (Informationstechnologie) und einen Hochstromschalter. Ergänzt wird die Produktpalette durch Bahnschütze, Fahr- und Kippschalter sowie Schnappschalter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in Halle 2.2, Stand 202.
Die neue Baureihe UIC558 IT ist seit über 1,5 Jahren in einem Pilotprojekt im Bahnbereich erfolgreich eingesetzt und erfüllt alle relevanten Bahnnormen. Der Steckverbinder UIC558 IT kommt zum Einsatz als Schnittstellensteckverbinder zur sicheren Datenübertragung (Ethernet) für flexibles Kuppeln bei Reisezugwagen und Lokomotiven.
Er erfüllt erhöhte Anforderungen zum Beispiel für Videoüberwachung, Reisenden- und Fahrgast-Informationssystem, automatische Fahrgastzählung (AFZ), Sprachsteuerungen und Diagnosefunktionen. Die neue Baureihe UIC558 IT ist mit einem 8-poligen Ethernetmodul und 16 Signalkontakten für 24V ausgerüstet. Das Ethernetmodul erlaubt Übertragungsraten bis 10 Gigabit. Damit erfüllt es die Anforderungen nach Cat5, Cat6 und 6a, die für Frequenzen bis 250 MHz tauglich sind und für die Sprach-und Datenübertragung eingesetzt werden. Je nach Anforderungen und Einsatzbereich sind unterschiedliche bahntaugliche Leitungen verfügbar.
Hochstromschalter zum Patent angemeldet
In elektrischen Schienenfahrzeugen wandeln Traktionsstromrichter die vom Fahrdraht kommende Energie zum Betrieb der Fahrmotoren um. Ein Hauptschalter kann die Fahrzeuge potentialtrennend mit Lichtbogenbehandlung vom Fahrdraht trennen. Daher müssen die elektromechanischen Schaltelemente der Traktionsstromrichter keine Lasten abschalten können. Allerdings kann es im Falle eines Kurzschlusses im Traktionsstromrichter zu sehr hohen Stoßströmen kommen, die Schalter mit Druckfederkontakten wie z.B. Schütze, sofort verschweißen würden. Messerschalter, die solche Stoßströme ohne Zerstörung überstehen würden, haben jedoch eine zu geringe Lebensdauer. Daher hat die Schaltbau GmbH ein neuartiges Schalterprinzip zum Patent angemeldet, das die Vorteile von Druckfederkontakten und Messerkontakten ohne deren Nachteile in einem Gerät zusammenfasst. Die Kontakte werden ohne nennenswerte Reibung im weichen Kontaktmaterial verschraubt und haben damit die gleiche Steifigkeit wie Messerschalter.
Neuer Schnappschalter bietet erhöhte Temperaturbeständigkeit
Schaltbau ist Spezialist für Schnappschalter mit Zwangsöffnung und bietet kundenspezifische Lösungen für sicherheitsrelevante Applikationen. Der neue Premium Line Schalter mit den Baureihen S926 und S970 wurde entwickelt für extreme Einsatzbedingungen und bietet erhöhte Temperaturbeständigkeit (-55°C bis +150°C), erhöhte Schock- und Vibrationsfestigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien.