Die Eisenbahn in Österreich feiert heuer ihren 175. Geburtstag. Um dieses Jubiläum gebührend mit allen ÖsterreicherInnen zu feiern werden neun große Bahnhofsfeste in allen Landeshauptstädten veranstaltet. Mit den Veranstaltungen bedanken sich die Österreichischen Bundesbahnen bei ihren täglich 1,2 Millionen Kunden und präsentieren sich als modernes Unternehmen mit Tradition und hohem Zukunftspotential. Die Besucher können vor Ort einen Blick hinter die Kulissen der Eisenbahn werfen und haben dabei die Möglichkeit die Eisenbahn interaktiv und spielerisch z.B. an einem Loksimulator zu erleben. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Show- und Unterhaltungsprogramm geboten. Das erste Bahnhofsfest findet am 23. Juni am Linzer Hauptbahnhof statt, inklusive einem spannenden Tag der offenen Werkstätte. Die weiteren Bundesländer folgen bis Anfang Oktober.

175 Jahre Eisenbahn zum Angreifen – Jubiläumszug begleitet die Tour
Die Bahnhofsfeste finden in den Bereichen des Bahnhofvorplatzes, der Bahnhofshalle und der Bahnsteige statt. Highlight aller Bahnhofsfeste ist der Jubiläumszug, eine im Österreich-Look gebrandete railjet-Garnitur mit über 200 Meter Länge, der sich wie ein rot-weiß-roter Faden durch alle Veranstaltungen zieht. Neben einem Festzelt mit Catering gibt es für die Besucher vor Ort ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Glücksrad, und Reiseshow. In Klagenfurt und Wien können sich die Zuschauer zusätzlich über eine Kabarettshow mit Ciro De Luca und Christoph Fälbl freuen. In der „rail-experience-world" sorgen unter anderem ein Taurus-Lokfahrsimulator sowie eine Modellbahnanlage für spannende Erlebnisse. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: eine eigene Kinderwelt mit Timi-Taurus Hüpfzug sowie eine umfangreiche Schienenfahrzeugausstellung werden Alt und Jung erfreuen.