Der Verkehrsbetrieb Rostock der DB Regio AG Nordost lädt am Sonntag, 29. Juli, zu einem Tag der offenen Tür in die DB Regio-Werkstatt nach Rostock ein.
Zwischen 10 und 17 Uhr öffnet die Werkstatt unter dem Motto „ Hinter die Kulissen geschaut" ihre Tore. Mitarbeiter der Fahrzeuginstandhaltung zeigen und erklären Züge, Technik und beantworten Fragen rund um ihre Arbeit.
Neben Werksführungen präsentiert der Verkehrsbetrieb Rostock auf einer Fahrzeugschau unter anderem den umgebauten Dieseltriebzug der Baureihe VT 642. Insgesamt zwölf Triebzüge dieser Baureihe wurden entsprechend des Verkehrsvertrages „Teilnetz Warnow" in den zurückliegenden Monaten modernisiert.
Wer schon immer einmal auf dem Führerstand eines Triebfahrzeuges mitfahren wollte, kann das an diesem Tag in die Tat umsetzen. Für historisch Interessierte gibt der Verein der Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. Einblick in seine Arbeit.
Ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie mit der Radiolegende Andre Kuchenbecker sorgt mit Live-Musik und Quizspielen für viel Spaß und Unterhaltung. Mit dabei sind unter anderem die Kinderlinedancegruppe „Buffalo Kids" aus Rostock und Clown Lulu mit Zaubereien und Animationsspielen.
Als besonderer Gast wird die Rhododendronkönigin aus Graal- Müritz, Julia Lichtenstein, einige Aktionen begleiten.
Den ganzen Tag über laden die 80 Quadratmeter große begehbare Spielzeugeisenbahn, Kinderschminken sowie Basteln und Malen die kleinen Besucher zum Spielen und Verweilen ein. Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste ist gesorgt.
Die Rostocker DB Regio-Werkstatt hat an diesem Tag direkten Bahnanschluss. Am 29. Juli verkehrt vom Rostocker Hauptbahnhof ein kostenloser Zug-Shuttle etwa alle 25 bzw. 30 Minuten direkt bis zur Werkstatt (Dalwitzhofer Weg 9, 18059 Rostock). Der erste Shuttle startet um 10 Uhr vom Rostocker Hauptbahnhof.
Informationen rund um den Tag der offenen Tür und zum Fahrplan des Zugshuttle sind unter www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter Telefon 0385 750 2405 und in der Kundenzeitschrift „TAKT", Ausgabe Juli 2012, die in den Zügen des Nahverkehrs der Deutschen Bahn ab 20. Juli erhältlich ist.