Der Limmattalbahn AG ist es ein grosses Anliegen, die Öffentlichkeit in die Planung einzubeziehen. Zu diesem Zweck hat sie ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt und den dazugehörigen Bericht per Ende Juni beschlossen. Die Limmattalbahn AG ist erfreut über die zahlreichen konstruktiven Rückmeldungen der Bevölkerung, die vor allem punktuelle Anliegen beinhalten sowie auf offene Punkte der Planung hinweisen.

Ende 2011 hat die Limmattalbahn AG das Vorprojekt abgeschlossen. Sie führte im Januar 2012 ein Mitwirkungsverfahren durch, um die Bevölkerung aktiv an der Planung teilhaben zu lassen. An zwei Öffentlichkeitsveranstaltungen konnte sich die Bevölkerung anhand eines Fragebogens zum Projekt äussern. Rund 30 Fragebogen mit insgesamt 76 Anregungen wurden der Projektleitung der Limmattalbahn eingereicht. 60 Rückmeldungen betreffen die Zürcher Gemeinden Dietikon, Urdorf, Schlieren und die Stadt Zürich (Altstetten) und 16 die Aargauer Ortschaften Spreitenbach und Killwangen.

Grösstenteils punktuelle Anliegen

Die Rückmeldungen beinhalten vor allem punktuelle Anliegen sowie noch offene Projektinhalte und geben wertvolle Hinweise zur lokalen Situation. Die zentralen Themen sind die Velo- und Fussgängerführung, die Leistungsfähigkeit des Autoverkehrs, die Linienführung durchs Spitalquartier, das künftige Busnetz und der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach. Die Anliegen werden von der Limmattalbahn AG in der weiteren Projektierung überprüft.

  • 26 Hinweise werden im Bauprojekt berücksichtigt, das die Limmattalbahn AG bis Ende 2013 erarbeitet.
  • 11 Rückmeldungen beziehen sich auf Projekte oder Verantwortlichkeiten ausserhalb der Limmattalbahn AG und werden an die Zuständigen weitergeleitet.
  • Die restlichen Punkte sind aus verschiedenen Gründen nicht realisierbar oder werden im Mitwirkungsbericht beantwortet.

Zusätzlich zur öffentlichen Mitwirkung führte die Limmattalbahn AG eine freiwillige Vernehmlassung des Vorprojekts durch. Sämtliche Kantons- und Gemeindevertreter, Fachstellen und Interessensverbände nahmen Stellung zum Projektstand. Die Rückmeldungen werden in der weiteren Projektierung berücksichtigt. Die Anliegen der betroffenen Eigentümer werden in den momentan laufenden Eigentümergesprächen vertieft angeschaut.

Die konstante Information und den Dialog mit der Öffentlichkeit wird die Limmattalbahn AG auch in zukünftigen Projektphasen pflegen.

Der vollständige Mitwirkungsbericht steht unter www.limmattalbahn.ch/publikationen.php zur Verfügung.