Logo InnotransNeue Technologien und Innovationen sind die Basis für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Bahnbranche. Die Themen Forschung und Entwicklung spielen dabei eine große Rolle und sind Motor für den effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Schienenverkehr von morgen. Neue Studienergebnisse, Konzepte und anwendungsorientierte Lösungen für die Bereiche Mobilität und Verkehr präsentieren zahlreiche internationale Forschungseinrichtungen vom 18. bis 21. September auf der InnoTrans 2012.

Unter den Ausstellern sind beispielsweise das Railway Technical Research Institute aus Japan, das Birmingham Centre for Railway Research and Education und die China Academy of Railway Sciences. Auch die TU Berlin ist auf der Messe vertreten und stellt dort mehrere Forschungsprojekte vor, unter anderem eine aufsteckbare Steuerkabine und ein neues System zur Zustandsüberwachung von Schienengüterwagen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt demonstriert auf der InnoTrans innovative Bauweisen für doppelstöckige Schienenfahrzeuge an einem maßstabsgetreuen Mock-up.

InnoTrans zeigt bedarfsgerechte Lösungen für die Bahnbranche

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist Europas größte Organisation für angewandte Forschung. Mit insgesamt neun Instituten präsentiert sich die Einrichtung zur InnoTrans auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Mit dabei ist die Fraunhofer-Allianz Verkehr. Nach den Worten ihres Vorsitzenden Prof. Dr. Uwe Clausen verfolgt sie das Ziel, Herstellern von Schienenfahrzeugen, Bahnunternehmen sowie Infrastrukturbetreibern und Logistikdienstleistern innovative und bedarfsgerechte Lösungen anzubieten.

Und worüber genau können sich die internationalen Fachbesucher auf der InnoTrans informieren? Clausen: „Die Fraunhofer-Allianz Verkehr präsentiert Ergebnisse aus den Bereichen Thermografieprüfung von Rädern, Streckenvermessung und -überwachung durch Clearance Profile Scanner sowie Logistik- und IT-Lösungen für den Schienengüterverkehr. Dabei zeigen wir auf, wie wir die Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden in die Anwendung überführen können."