Neben den mehr als 10.000 Athleten, die in London um die Medaillen kämpfen, er-wartet die britische Hauptstadt zu den Olympischen Spielen über 5 Millionen Besucher. Um den anstehenden Transportaufgaben gerecht zu werden, wurden auch die Verkehrssysteme in und um London olympiareif gemacht. Als Hersteller sicherheits-relevanter Verkehrstechnik unterstützt Knorr-Bremse einen sicheren und zuverlässigen Bahn- und Busbetrieb und hilft mit, die vielen zusätzlichen Gäste bestmöglich zu befördern. Nutzen schon zu Normalzeiten täglich mehr als 9 Millionen Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr in London, werden es während der Olympischen Spiele annähernd 10 Millionen sein!
Schon im Vorfeld der Spiele haben Organisatoren und Verkehrsbetriebe beträchtli-che Anstrengungen unternommen und erhebliche Investitionen getätigt, um diesen zusätzlichen Ansturm zu bewältigen. Es wurden Strecken erweitert, neue Routen eröffnet und die bestehenden Kapazitäten aufgestockt und modernisiert. Auch Knorr-Bremse hat dazu beigetragen, dass das Londoner Transportwesen den olympischen Erwartungen gerecht wird.
So werden die Bremsausrüstungen der bei der London Underground eingesetzten Züge zu 100 Prozent von Knorr-Bremse geliefert. Auch die London Overground, die Docklands Light Railway und viele andere Nahverkehrssysteme im Großraum Lon-don sind mit Technik von Knorr-Bremse ausgestattet. Zusätzlich hat Knorr-Bremse mit seiner Tochter Westinghouse Platform Screen Doors das bislang einzige Bahnsteigtürsystem im Londoner U-Bahn-Netz etabliert: Dieses wurde mit der Erweite-rung der „grauen" Jubilee Line eingeführt und bietet den Passagieren auf dem Weg zu den Hauptaustragungsorten der Spiele erhöhte Sicherheit auf den Bahnsteigen. Mit seinen Serviceaktivitäten unterstützt Knorr-Bremse zudem den sicheren und zu-verlässigen Betrieb dieser Systeme.
Auch in vielen Fahrzeugen der umfangreichen Bus- und Shuttle-Services rund um die Olympischen Spiele sind die leistungsstarken Bremssysteme von Knorr-Bremse im Einsatz. Insbesondere Veranstaltungsstätten außerhalb von London werden mit einem großen Angebot an Bussen an das öffentliche Verkehrsnetz der Hauptstadt angebunden. Die Athleten, Betreuer, Journalisten und offizielle Helfer des Olympi-schen Komitees werden ebenfalls mit Bussen, die Betreiber im ganzen Land zur Verfügung stellen, befördert.