Messestand InnoTrans 2012 - Foto Keller Kalmbach WidexVom 18. bis zum 21. September traf sich die Bahnwelt auf der InnoTrans in Berlin. Die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik hat sich zu einem Branchentreffpunkt für Entscheider entwickelt. So stehen im 2-Jahres-Turnus stets die neuesten Entwicklungen auf dem Markt im Mittelpunkt. Erneut mit einem Messestand vor Ort vertreten war auch die Keller & Kalmbach Widex GmbH. Besonderes Highlight: Die automatisierte Bewirtschaftung von C-Teilen mit turnLOG®, einem innovativen RFID-Kanbansystem.

Holger Schmidt, Geschäftsführer von Keller & Kalmbach Widex ist rundum zufrieden mit der Messepräsenz. „Die InnoTrans hat eine hohe Relevanz für unser Unternehmen. Selten hat man die Möglichkeit, in solch kurzer Zeit bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen, aber auch interessante Neukundengespräche zu führen." Auch Dirk Wiencke, Niederlassungsleiter in Leipzig, zeigt sich begeistert: „Wir konnten unsere Präsenz auf dem Markt ausbauen. Die gute Qualität der Gespräche stimmt uns sehr positiv. Vor allem die internationale Geschäftsentwicklung ist sehr vielversprechend. Wir können gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen und den Ausbau unseres Competence-Center-Train sein. Eine hohe Relevanz wird weiterhin die Vertiefung und der Ausbau der Zusammenarbeit mit bedeutenden Herstellern von Spezialteilen für die Schienenfahrzeugindustrie sein."

Neben DIN- und Normteilen im Bereich Verbindungselemente und Befestigungstechnik sowie Montagekleinteilen aller Art versorgt Keller & Kalmbach Widex Industriekunden mit Sonder- und Zeichnungsteilen. Das Unternehmen verfügt über ein großes Know-how in der Beschaffung und Lieferung von Dreh-, Fließpress-, Stanz- oder Frästeilen. Eine hohe Produktqualität sowie zuverlässige Belieferungssysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein kleines Portfolio an Exponaten wurde auch auf der InnoTrans vorgestellt und zeigte die Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Nachdem Keller & Kalmbach eine Vielzahl an Branchen beliefert, profitieren Kunden insbesondere von den Erfahrungen der technischen Anwendungsberater.

Perfektion und Zuverlässigkeit stehen auch bei den maßgeschneiderten Logistiklösungen an erster Stelle. Das aktive RFID-Kanbansystem turnLOG® weckte dabei das besondere Interesse der Besucher. Die drahtlose Technologie revolutioniert die Beschaffung von C-Teilen wie Schrauben, Muttern oder Scheiben. Durch Drehen eines 2-geteilten Behälters bzw. durch Drücken eines Knopfes wird der Bedarf ausgelöst. Ein großer Vorteil des Systems ist die hohe Prozesssicherheit. Eindeutige Identifikationsnummern, eine regelmäßige Abfrage der am Behälter angebrachten Transponder und ein sofortiges Erkennen unlogischer Bestellungen oder fehlender Behälter bzw. defekter RFID-Transponder machen das intelligente Lagerbewirtschaftungssystem unschlagbar.