Der Grund für die Zugentgleisung des IC 540 am 28.9., 5.45h, zwischen dem Wiener Westbahnhof und Penzing, steht nun fest: die Untersuchung der Unfallkommission hat ergeben, dass es beim händischen Stellen einer Weiche zu einem Fehler gekommen ist.

Das einzelne Stellen der Weiche war notwendig, da zuvor ein Teil der Sicherungsanlage ausgefallen war und daher eine so genannte Ersatz-Fahrstrasse eingestellt werden musste. Die Betriebsführung setzt in so einem Fall umgehend Maßnahmen im Zugbetrieb wie z.B. eine Reduzierung der Geschwindigkeit. Der betroffene Zug war daher nur sehr langsam unterwegs, wodurch der Vorfall zu keinen Verletzen geführt hat.

Bereits seit Samstag, 18.00h, fährt die S50 wieder planmäßig ab/bis Westbahnhof, am Sonntag konnten sämtliche Arbeiten beendet und auch das zweite Gleis wieder in Betrieb genommen werden. Die ÖBB bedanken sich bei ihren Fahrgästen für die Geduld und das Verständnis während der Streckensperre.